Natürlich kann man im Rahmen des Kunstunterrichtes jeden Künstler / jede Künstlerin behandeln, aber Caspar David Friedrich, einer der bekanntesten deutschen Maler, würde in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag feiern. Grund genug, um sich einmal näher mit diesem Künstler zu beschäftigen.
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Von pianissimo bis fortissimo
Wie man Lautstärke erklären kann
Damit Kinder die Lautstärke von Musik beschreiben können, müssen sie die...
Im Rahmen meiner Lesefreunde-AG des Ganztags gab es drei Kinder der ersten Klasse. Sie können sich Bücher anschauen und durch die Bilder Erwartungen an den Lesetext formulieren, aber 90 Minuten zu füllen ist damit ganz schön schwierig. Zumal ich auch noch andere Teilnehmende hatte, die ihrerseits...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Bunte Lesezeichen aus Kreuzstichfedern
Der Frühling ist ein guter Anlass, um mit den Schülerinnen und Schülern kreative...
Tier-Trophäen aus Eierkartons: Erstellen einer Museumswand im Kunstunterricht
Da wir uns im Rahmen des Sachunterrichts gegenwärtig mit dem Erstellen von Referaten über exotische Tiere beschäftigen, kam mir die Idee, mit den Kindern Gemälde zu diesen Referatstieren im Kunstunterricht zu basteln.
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Renovierungsarbeiten und handwerkliche Tätigkeiten meiner 2. Klasse
Alle Kinder lieben es, handwerkliche Arbeiten durchzuführen. Sowohl Jungen als auch Mädchen. Kurz entschlossen entschied ich mich dazu, mich mit meiner Klasse der Aufgabe der Renovierung zu widmen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Räumlich gestalten mit Ton (2): Krokodile
Ist das Aufbauen mit Ton geübt, kann die Technik auch angewandt werden, um etwa ein Tier zu gestalten. Heute wollen wir aus Einzelelementen ein Krokodil zusammenfügen. Schon ab Klasse 2 gelingt das gut...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Räumlich Gestalten mit Ton (1): Vasen
Wir leben und bewegen uns im Raum. Daher liegt es Kindern oft näher, Dreidimensionales zu gestalten, als die umgebende Welt zeichnend oder malend in die Fläche zu übersetzen. Das Arbeiten mit geschmeidig formbarem Ton ist besonders beliebt...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Die andere Weihnachtskarte – schraffieren lernen
Beim Zeichnen werden Linien oft angewandt, um Umrisse festzuhalten. In diesem Unterrichtsbeispiel lernen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse die künstlerische Technik des Schraffierens kennen...