Weihnachtsgrüße mit Überraschungseffekt: Schnelle Pop-Up-Karten
Ich gebe zu, ich habe eine kleine Schwäche für Pop-Up-Karten. Aber die Kärtchen begeistern mich mit ihrem kleinen Überraschungseffekt im Inneren jedes Mal aufs Neue. Und das Beste ist: Die die Herstellung ist ziemlich unkompliziert und ohne großen Materialaufwand...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Ideenkiste
Weitere Unterrichtsanregungen
Kurze Unterrichtsideen zum Thema Jahreszeiten werden skizziert: drei aus dem...
Die Verknüpfung des Kunstunterrichts mit dem Deutschunterricht lässt sich bei manchen Themen leicht umsetzen. So hatten wir die Idee, passend zum Thema Fabeln, welches in einer 4. Klasse umgesetzt wurde, Fensterbilder im Rahmen des Kunstunterrichts zu gestalten ...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Osterkörbchen selber basteln
Ostern rückt in großen Schritten näher und bietet einen guten Anlass, um mit den Kindern etwas österliches zu basteln. Was bietet sich da besser an, als das Osterkörbchen, wenn man als Klassenlehrerin vielleicht sowieso eine Kleinigkeit zu Ostern schenken möchte? So basteln die Kinder das Körbchen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Kinderzeichnungen erklärt: Mensch in Bewegung Teil 3
Heute erkläre ich spannende Darstellungen von Bewegungsabläufen beim Geräte- oder Bodenturnen. Es lohnt sich, solche Zeichnungen nach dem Sportunterricht anfertigen zu lassen, nachdem andere beim Turnen beobachtet werden konnten und die Kinder selbst trainiert haben...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Kinderzeichnungen erklärt: Mensch in Bewegung Teil 4
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Montag um acht
Mit Liedern den Schulalltag rhythmisieren
Lieder können die Müdigkeit vertreiben, den Abschied gestalten, auf den Unterricht...
Am Himmel als Naturschauspiel fasziniert der Regenbogen immer wieder. Schon immer galt der Regenbogen als ein besonderes Symbol. In jüngster Zeit wurde dies nochmal verstärkt.