D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (2)
  • (1)
  • (2)
Fach
  • (3)
    • (2)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (7)
    • (1)
    • (6)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (12)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (2)
  • (1)
  • (2)
Fach
  • (3)
    • (2)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (7)
    • (1)
    • (6)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (12)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Ausflug ins Theater – ein jährliches Ritual unserer Grundschule

Einige Ausflüge und Unternehmungen plant unser Kollegium so, dass alle Klassen daran teilnehmen können. So zum Beispiel gemeinsame Wandertage zu Ausflugszielen, die zu Fuß erreicht werden können oder auch ein Besuch des Freibades, das in unmittelbarer Umgebung der Schule liegt. Diese Ausflüge...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Eine Eventwoche als Alternative zur Klassenfahrt

In vielen Grundschulen ist es üblich, mit den Kindern innerhalb des 3. oder des 4. Schuljahres eine mehrtägige Klassenfahrt zu unternehmen. Auch ich hatte dies mit meiner Klasse geplant - und bereits gebucht, doch Corona machte bekanntlich vielem einen „Strich durch die Rechnung“ – und so...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Klassenausflug ohne Aufwand

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich als Klassenlehrer:in die Frage, welchen Ausflug man mit seiner Klasse durchführen könnte. Meiner Meinung nach ist dabei wichtig, dass dies ohne großen planerischen Aufwand – und ohne großen Kostenaufwand geschieht.
Da sich die Schule, an der ich...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein Flohmarkt für unsere Klassenfahrt

Klassenfahrt! Das ist ein Thema, das einen hohen oder sogar den höchsten emotionalen Faktor im Grundschulleben hat – allerdings aus den unterschiedlichsten Gründen. Während die Kinder zwischen der Freude darauf, mit ihren Klassenkameraden wegzufahren, der Angst eine Woche ohne Eltern zu sein und...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Klassenfahrt zu Corona Zeiten?

Noch vor kurzer Zeit gab es an den Schulen unzählige Corona-Vorschriften. Mit dem Wegfall dieser Vorschriften steigen die Erwartungen der Eltern. So beispielsweise auch bei mir. Ich habe momentan eine 4. Klasse und die Eltern meiner Schülerinnen und Schüler bitten um eine Abschlussfahrt. Ich...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der traditionelle Wandertag für unsere ganze Schule

Kurz vor den Sommerferien findet an unserer Schule jedes Jahr ein Wandertag statt: Alle Klassen machen an diesem Tag einen Ausflug ohne großen planerischen Aufwand und möglichst ohne anfallende Kosten. Gemeinsam mit den Klassenleiterinnen und -leitern der Parallelklassen werden Ziele überlegt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Vorbereitung einer Klassenfahrt

Da durch eine Klassenfahrt das soziale Miteinander einer Klasse enorm gestärkt wird, fahren wir Ende des 3. oder Anfang des 4. Schuljahres mit unseren Klassen auf eine 3-tägige Klassenfahrt. Dies hat gegenüber einer Klassenfahrt zum Ende des 4. Schuljahres den Vorteil, dass die Schülerinnen und...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Sicherheit und Gesundheit an Grundschulen (2)

Im ersten Beitrag zu diesem Thema habe ich auf einige Risiken und Verbote hingewiesen, die man kennen bzw. auf die man aufpassen muss. Heute geht es speziell um Gefahren bei Lerngängen und bei Ausflügen.

Außerschulische Lernorte

Damit alles möglichst gut und reibungslos...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Sicherheit und Gesundheit an Grundschulen (3)

In diesem Beitrag möchte ich euch noch ein paar weitere Hinweise zum Thema Sicherheit an Grundschulen geben. Um zu den ersten beiden Artikeln zu gelangen, klickt hier für den ersten Beitrag und hier für den zweiten Beitrag.

Erste-Hilfe-Kenntnisse

Normalerweise sollte jeder...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Außerschulische Lernorte: Besuch einer Kunstschmiede

Wie meine Erfahrungen zeigen, lieben Kinder handwerkliche Tätigkeiten – gibt es in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, mit Feuer zu arbeiten, ist die Begeisterung bei den Schülern besonders groß. 

 

 

In der Schule oder zu Hause sind viele solcher Arbeiten nicht...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • 1
  • 2
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe