D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (1)
  • (4)
  • (9)
  • (9)
Fach
  • (10)
    • (8)
    • (3)
    • (1)
  • (2)
    • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (2)
    • (2)
  • (2)
    • (2)
Material-Typ
  • (16)
  • (2)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (1)
  • (4)
  • (9)
  • (9)
Fach
  • (10)
    • (8)
    • (3)
    • (1)
  • (2)
    • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (2)
    • (2)
  • (2)
    • (2)
Material-Typ
  • (16)
  • (2)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Außerschulische Lernorte: Bauernhof

Dass vielfältige Sinneserfahrungen die Grundlage und Voraussetzung allen Lernens bilden, ist seit jeher unbestritten. Aus diesem Grund finde ich es wichtig, den Schülerinnen und Schülern so oft wie möglich originäre Begegnungen mit ihrer Lebensumwelt zu ermöglichen. Als wir das Thema „Zucker“...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Außerschulische Lernorte: phaeno - die Experimentierlandschaft in Wolfsburg

Ausgehend von sachunterrichtlichen Themen wie Strom, Wasser, verschiedene Werkstoffe (beispielsweise Stein oder Metall) oder aber ausgehend vom Mathematikunterricht ist ein Besuch in der Experimentierlandschaft "phaeno" in Wolfsburg genau das Richtige.
Das vornehmlich den Bereichen der...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Außerschulische Lernorte: Haifische und Seekühe mitten in Deutschland

Vor circa 30 Millionen Jahren befand sich in der Gegend des „Mainzer Beckens“, in der heute auch unsere Schule steht, ein tropisches Meer, in dem zahlreiche Fischarten lebten und an deren Ufern auch Säugetiere ihre Heimat fanden. Viele Spuren der damaligen Zeit lassen sich noch heute in den...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Außerschulische Lernorte: Besuch einer Kunstschmiede

Wie meine Erfahrungen zeigen, lieben Kinder handwerkliche Tätigkeiten – gibt es in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, mit Feuer zu arbeiten, ist die Begeisterung bei den Schülern besonders groß. 

 

 

In der Schule oder zu Hause sind viele solcher Arbeiten nicht...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ausflug ins Theater – ein jährliches Ritual unserer Grundschule

Einige Ausflüge und Unternehmungen plant unser Kollegium so, dass alle Klassen daran teilnehmen können. So zum Beispiel gemeinsame Wandertage zu Ausflugszielen, die zu Fuß erreicht werden können oder auch ein Besuch des Freibades, das in unmittelbarer Umgebung der Schule liegt. Diese Ausflüge...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Heimische Pflanzen erkunden

Da sich viele Schülerinnen und Schüler meines Erachtens nur noch sehr wenig mit der sie umgebenden Natur auseinandersetzen, kam mir die Idee, ihnen die Aufgabe zu stellen, sich mit der heimischen Pflanzenwelt auseinandersetzen zu setzen.

Sammeln, zeichnen und bestimmen

Sie...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Faszination Hightech: Technik-Museum Sinsheim

Diese beiden Attraktionen sind nicht zu übersehen, denn die Überschallflugzeuge, die französische Concorde und die russische Tupolev, stehen in Startposition über dem Museumsdach direkt an der Autobahn A6. Da mag sich mancher Autofahrer verwundert die Augen reiben. Nirgendwo auf der ganzen Welt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Foto: Ralph
Ein Besuch bei der Feuerwehr
 

Tatütata – die Feuerwehr ist da. Schon Grisu, der kleine Drache, wollte Feuerwehrmann werden – genauso, wie viele Kinder. Die Begeisterung für das Genre ist also groß, da lohnt sich ein Lerngang bei der örtlichen „Brandschutztruppe“ gleich aus mehreren Gründen. Denn, „Feuer“ ist auch eines...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Wie plane ich einen Lerngang?

Immer nur im Klassenzimmer zu sitzen, ist für die Schülerinnen und Schüler meistens langweilig und eintönig. Deshalb versuche ich, so oft es geht, mit meiner Klasse raus in die Natur zu gehen. Das bringt nicht nur Abwechslung in den Schulalltag der Kinder, sondern es macht den Schülerinnen und...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Apfelsaftpressen – ein Erlebnis am außerschulischen Lernort

In diesem Sommer waren die Bienen besonders fleißig und gestalteten das Leben auf der Streuobstwiese ganz maßgeblich mit. Viele Blüten wurden bestäubt, so dass die Apfelbäume in diesem Jahr ganz besonders schwere Früchte trugen. Im Sachunterricht bot sich dadurch eine tolle Gelegenheit, die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • 1
  • 2
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe