D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (2)
  • (5)
  • (13)
  • (13)
Fach
  • (12)
    • (8)
    • (3)
    • (4)
  • (1)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (1)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (14)
  • (12)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (2)
  • (5)
  • (13)
  • (13)
Fach
  • (12)
    • (8)
    • (3)
    • (4)
  • (1)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (1)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (14)
  • (12)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Foto: Ralph
Zu Besuch in der Vergangenheit: Das Kloster Maulbronn
 

Zum Sachunterricht gehört auch das historische Lernen. Solche Themen lassen sich am besten an außerschulischen Lernorten den Schülerinnen und Schülern lebensnah vermitteln, wie z.B. dem Kloster Maulbronn. Die Anlage eignet sich auch deshalb gut, weil dort für Schulklassen...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Faszination Hightech: Technik-Museum Sinsheim

Diese beiden Attraktionen sind nicht zu übersehen, denn die Überschallflugzeuge, die französische Concorde und die russische Tupolev, stehen in Startposition über dem Museumsdach direkt an der Autobahn A6. Da mag sich mancher Autofahrer verwundert die Augen reiben. Nirgendwo auf der ganzen Welt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Foto: Ralph
Ein Besuch bei der Feuerwehr
 

Tatütata – die Feuerwehr ist da. Schon Grisu, der kleine Drache, wollte Feuerwehrmann werden – genauso, wie viele Kinder. Die Begeisterung für das Genre ist also groß, da lohnt sich ein Lerngang bei der örtlichen „Brandschutztruppe“ gleich aus mehreren Gründen. Denn, „Feuer“ ist auch eines...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Apfelsaftpressen – ein Erlebnis am außerschulischen Lernort

In diesem Sommer waren die Bienen besonders fleißig und gestalteten das Leben auf der Streuobstwiese ganz maßgeblich mit. Viele Blüten wurden bestäubt, so dass die Apfelbäume in diesem Jahr ganz besonders schwere Früchte trugen. Im Sachunterricht bot sich dadurch eine tolle Gelegenheit, die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Foto: Ralph
Vom Laufrad zur Rennmaschine
 

Das Thema Fahrrad bietet neben der technischen Perspektive sowohl sinnvolle Anknüpfungspunkte an die historische als auch naturwissenschaftliche Sichtweise des Sachunterrichts. Als ein Gegenstand mit starkem Alltagsbezug, der an die Lebenswelt der Schüler anknüpft, eignet sich das Thema...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad
 

Einen außergewöhnlichen 360-Grad-Blick über den Schwarzwald bietet der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad. Mit wenigen Ausnahmen im November und Dezember ist der Pfad fast ganzjährig geöffnet. Aus drei Gründen bietet sich der Besuch als Ganzjahresziel für (Grund-) Schulklassen an: die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Freilebende Papageien in Deutschland

Kinder lieben Tiere über alles. Im Sachunterricht werden deshalb – vor allem im Zusammenhang mit der Behandlung von Lebensräumen – auch sehr häufig Tiere behandelt. Oftmals handelt es sich aber dabei immer um die gleichen Tiere, wie z. B. Eichhörnchen und Igel, also Tiere, die die meisten Kinder...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Unser Wassersportfest - ein erfrischendes Event

Ein sehr besonderes Schuljahr neigt sich dem Ende zu: Home-Schooling, Wechselunterricht, Maskenpflicht und Corona-Tests. Nun war es an der Zeit, den Kindern auch wieder etwas „Schönes“ zur Abwechslung zu bieten.So kamen wir auf die Idee, bei sommerlichen Temperaturen ein „Wassersportfest“ auf...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Zu Besuch in einem historischen Laufwasserkraftwerk

Vor mehr als 104 Jahren wurde durch den König Wilhelm II im baden-württembergischen Pleidelsheim ein Laufwasserkraftwerk am Neckar eingeweiht. Interessierte Schulklassen, die sich im Unterricht mit dem Thema „Wasser“ bzw. „Wasserkraftwerk“ beschäftigen, können das historische Gebäude nach einer...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Hier wird globale Erwärmung erlebbar

Die kürzlich eröffnete Klima-Arena in Sinsheim macht die globale Erwärmung für Schulklassen erlebbar. In hochkarätiger Besetzung hat die Einrichtung Anfang Oktober in Sinsheim ihre Tore geöffnet. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • 1
  • 2
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe