D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (3)
  • (6)
  • (4)
Fach
  • (7)
    • (4)
    • (2)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (22)
  • (7)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (3)
  • (6)
  • (4)
Fach
  • (7)
    • (4)
    • (2)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (22)
  • (7)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Die 10 giftigsten Tiere in Deutschland

Im Rahmen meines Studiums des Faches Sachunterricht ging es immer wieder um das Thema „Lebensräume“. Beispielsweise die Lebensräume „Wald“, „Wiese“ und „Bach“. Die ganzheitliche Betrachtung bzw. die gegenseitige Abhängigkeit, die Nahrungsketten standen dabei im Vorderpunkt. Einzelne Tiere,...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Bild: Ralph
Der Goldschakal in Deutschland
 

In der Vergangenheit habe ich bereits mehrfach über Tiere berichtet, die in Deutschland leben und hier mehr und mehr heimisch werden. Beispielsweise über den Luchs und den Wolf. Heute geht es um ein Tier, das ebenfalls zu dieser Gruppe gehört, den Goldschakal.

Sicherlich werden die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Freilebende Papageien in Deutschland

Kinder lieben Tiere über alles. Im Sachunterricht werden deshalb – vor allem im Zusammenhang mit der Behandlung von Lebensräumen – auch sehr häufig Tiere behandelt. Oftmals handelt es sich aber dabei immer um die gleichen Tiere, wie z. B. Eichhörnchen und Igel, also Tiere, die die meisten Kinder...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der Luchs: Eine Raubkatze mitten in Deutschland

Immer wieder ist in den Medien vom Wolf bzw. von dessen Ausbreitung in Deutschland die Rede. Doch fast niemand redet von einem anderen Raubtier, das inzwischen bei uns ebenfalls heimisch geworden ist: dem Luchs. Natürlich kennen alle Kinder Löwen, Tiger und Leoparden. Aber Luchse? Vielen...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Außerschulische Lernorte: Haifische und Seekühe mitten in Deutschland

Vor circa 30 Millionen Jahren befand sich in der Gegend des „Mainzer Beckens“, in der heute auch unsere Schule steht, ein tropisches Meer, in dem zahlreiche Fischarten lebten und an deren Ufern auch Säugetiere ihre Heimat fanden. Viele Spuren der damaligen Zeit lassen sich noch heute in den...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Escape Games im Unterricht

Jeder hat schon von Escape Games oder Exit Games gehört oder vielleicht auch selbst ausprobiert. Selbst einige meiner Schülerinnen und Schüler kannten den Begriff und stutzten, als ich davon im Unterricht sprach. Sie dachten daran, dass ich unseren Klassenraum verschließe und sie dann irgendwie...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (10): Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober 1990 wurde die Grenze zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik aufgehoben. Mit der Entfernung der berühmten Mauer wurde aus dem geteilten Deutschland wieder ein Land. Der dritte Oktober wird seither gefeiert als der „Tag der Deutschen Einheit“ und ist...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe