D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
LizenzĂŒbersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • GrĂ¶ĂŸen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-Ă€sthetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • MedienpĂ€dagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • FĂ€cherĂŒbergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (3)
  • (7)
  • (6)
  • (6)
Fach
  • (5)
    • (4)
    • (1)
  • (3)
    • (1)
    • (1)
    • (1)
  • (2)
    • (2)
Ratgeber
  • (5)
    • (1)
    • (4)
    • (1)
  • (6)
    • (4)
    • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (114)
  • (20)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (3)
  • (7)
  • (6)
  • (6)
Fach
  • (5)
    • (4)
    • (1)
  • (3)
    • (1)
    • (1)
    • (1)
  • (2)
    • (2)
Ratgeber
  • (5)
    • (1)
    • (4)
    • (1)
  • (6)
    • (4)
    • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (114)
  • (20)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
iStockphoto.com / AVTG
Schnee und Eis als Wegbegleiter auf dem Schulweg
 

WĂ€hrend frĂŒhere Generationen von Kindern, zu denen ich mich auch zĂ€hle, noch tĂ€glich zu Fuß zur Schule gingen, kommt es heute seltener vor, dass Kinder ihren Schulweg eigenstĂ€ndig zurĂŒcklegen. Wir beobachten immer hĂ€ufiger, dass selbst geringe Entfernungen mit dem „Elterntaxi“ abgefahren...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
„Vögel im Winter“: Meisenknödel-AufhĂ€nger selber machen

Viele Kinder lieben handwerkliche TĂ€tigkeiten. Integriert man diese in den Unterricht der Grundschule, ist es fĂŒr viele Kinder die erste Begegnung mit Werkzeug und Werkmaterial. Besonders der Umgang mit Holz fasziniert! Bereits Mitte des zweiten Schuljahres sind SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sehr...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Shutterstock.com / Monkey Business Images
Mit Musik zur Fußballweltmeisterschaft
 „Wir werden Fußballweltmeister.“

FĂŒr meine DrittklĂ€ssler ist die WM gerade viel aufregender als die bevorstehenden Zeugnisse oder die Aussicht auf die Sommerferien. Vor allem die Jungen haben kaum ein anderes Thema. 
Zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel machten wir einen Klassenausflug...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Shutterstock.com / Vyc, Tatyana
Verantwortung abgeben und Vertrauen beweisen
 

Über Lehrerinnen und Lehrer wird oft gesagt, dass sie glauben, alles besser zu wissen und alles zu können. Ein Klischee. Aber steckt nicht auch ein Körnchen Wahrheit darin? Es kommt auf die Perspektive an. Wenn ich an meine erste Klasse denke, mit der ich im Sommer neu startete, wusste und...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
stock.adobe.com / Cherries
Warum heißt es eigentlich Elternsprechtag?
 

Diese Frage mit dem Elternsprechtag stellte ich mir schon hĂ€ufig! Denn die Eltern kommen in der Regel, um etwas zu hören – es mĂŒsste also „Elternhörtag“ heißen. Am liebsten wollen die Eltern hören, dass ihr Kind im Unterricht gut mitmacht, unbedingt aufs Gymnasium soll und sich auch im...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Unsere Klassenfahrt (II): Die Reise

Die Vorbereitungen waren getroffen und endlich ging sie los – unsere Klassenfahrt! Alle waren wahnsinnig aufgeregt und bei manch einer Mama floss heimlich ein TrĂ€nchen. Andere MĂŒtter hatten schon den Sekt kaltgestellt, um auf eine kinderfreie Woche anzustoßen ;-) Am ersten Tag hieß es...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Das Reisetagebuch – eine Bereicherung fĂŒr die Klassenfahrt

Wenn wir Lehrer/Lehrerinnen an Klassenfahrten denken, dann schwingen auch direkt die Gedanken an lange Abende, Heimweh und Unruhe in den Zimmern mit. Dass das aber auch anders geht, konnten meine Kollegin und ich auf einer Klassenfahrt erfahren. Jeden Abend sollten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Normalerweise kommt das Wasser aus dem Wasserhahn

Jedes Kind weiß, dass das Wasser aus dem Wasserhahn kommt. Das ist normal. Was ist aber, wenn aus dem Wasserhahn plötzlich kein Wasser mehr fließt? Auch wenn dieses Szenario, zu mindestens momentan, noch wenig wahrscheinlich ist, könnte sich diese NormalitĂ€t in den nĂ€chsten Jahrzehnten doch...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Unser ErzÀhlkreis zum Wochenstart mit dem Kugellager

RegelmĂ€ĂŸiger Austausch der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ist wichtig. In vielen Klassen wird deshalb zum Wochenstart ein ErzĂ€hlkreis gebildet, um sich schĂŒlerorientiert zu den Erlebnissen des Wochenendes zu Ă€ußern. Nicht allen Kindern fĂ€llt es leicht, jedem Beitrag gespannt zu lauschen. Um dennoch „...

Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Die „ErzĂ€hlinseln“- eine Alternative zum ErzĂ€hlkreis (2)

In meinem letzten Beitrag habe ich davon berichtet, wie in meiner Klasse eine tĂ€gliche ErzĂ€hlzeit den ErzĂ€hlkreis nach dem Wochenende abgelöst hat. Immer nach den Ferien setzte ich eine weitere Variante des ErzĂ€hlkreises ein: Die „ErzĂ€hlinseln“.

Austausch in Kleingruppen als Ziel...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
  • 1
  • 2
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • LizenzĂŒbersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kĂŒndigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe