D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (3)
  • (12)
  • (14)
  • (14)
Fach
  • (1)
    • (1)
  • (5)
    • (1)
    • (4)
  • (9)
    • (9)
  • (1)
Ratgeber
  • (2)
    • (2)
Material-Typ
  • (16)
  • (2)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (3)
  • (12)
  • (14)
  • (14)
Fach
  • (1)
    • (1)
  • (5)
    • (1)
    • (4)
  • (9)
    • (9)
  • (1)
Ratgeber
  • (2)
    • (2)
Material-Typ
  • (16)
  • (2)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Feiertage (5): Die Adventsgeschichte einmal anders

Jeder kennt sie: die Adventszeit. Die Zeit, in der fast überall vier Kerzen hübsch aufgestellt und an vier Adventssonntagen nacheinander angezündet werden. Sie verkürzt uns die Zeit bis Weihnachten. Und ob mit religiösem Hintergrund oder nicht, das Fest rund um Weihnachten ist in fast jedem...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (8): Eine etwas andere Muttertagskarte 

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind und der Osterhase, sondern auch der Muttertag. Selbst wenn der 10. Mai 2020 kein Feiertag im eigentlichen Sinne ist, wird jedes Jahr aufs Neue am zweiten Sonntag im Mai die Mutter gefeiert. Und das zu Recht... Ob mit Blumen, Schokolade oder...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (3): Allerheiligen mit Kindern begehen

Nur einen Tag nach Halloween und dem Reformationstag steht bereits ein weiterer Feiertag an: Allerheiligen. Nicht in allen Bundesländern ist dies ein gesetzlicher Feiertag, jedoch in den katholisch geprägten Bundesländern wie z. B. in Nordrhein-Westfalen oder Bayern. An Allerheiligen gedenkt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (4): Den Nikolaustag mit Kindern feiern

Der heilige Nikolaus von Myra, einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirche und lateinische Kirche, wird jedes Jahr am 6. Dezember – seinem Geburtstag – neu ins Gedächtnis gerufen. Insbesondere die Kinder freuen sich auf das Nikolausfest, da sie an diesem Tag meist etwas Süßes oder kleine...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (1): Der Halloween – Spuk im Unterricht

Der populäre "Feiertag" Halloween steht bald wieder vor der Tür. In den letzten Jahren sieht man abends auf den Straßen des 31. Oktobers oft kostümierte Kinder, die an den Haustüren klingeln und mit dem Ausruf "trick or treat" Süßigkeiten sammeln. Der aus Irland und Nordamerika...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (10): Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober 1990 wurde die Grenze zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik aufgehoben. Mit der Entfernung der berühmten Mauer wurde aus dem geteilten Deutschland wieder ein Land. Der dritte Oktober wird seither gefeiert als der „Tag der Deutschen Einheit“ und ist...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (9): Pfingsten oder auch der 50. Tag

Der Pfingstmontag gehört zu einen von neun Festtagen, der in allen Bundesländern ein gesetzlicher Ruhetag ist. Neben Weihnachten und Ostern gehört das Pfingstfest zum wichtigsten Fest im Christentum. Das Wort "Pfingsten" ist lateinischen Ursprungs und lautet übersetzt "Der 50. Tag". In der...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (6): Was hat unser Weihnachtsschmuck mit Weihnachten zu tun?

Auf den Straßen, in den Märkten, in unseren Häusern und Schulen – überall ist sie angekommen: die Weihnachtszeit. Diese zeichnet sich vor allem durch die schönen Lichter, den Glanz und die Dekoration aus. Das jährliche wiederkehrende Thema "Weihnachten" in den Schulen kann von vielen Facetten...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (7): Von der Auferstehung Jesu bis hin zum Osterhasen 

Dieses Jahr Ostern ist alles anders. Gottesdienste und die Ostervorbereitungen in den Schulen finden nicht statt. Für solch ein großes und wichtiges Fest im Christentum ist das schade. Die Aussicht auf eine gemütliche Feier im engen Familienkreis hat aber auch vieles für sich. Nun stellt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (2): Der Reformationstag – ein (neuer) freier Tag im Jahr

In mittlerweile neun Bundesländern ist der 31. Oktober ein gesetzlicher Feiertag und dieser geht auf einen religiösen Ursprung zurück. An diesem Tag wird der Beginn der Reformation durch Martin Luther gefeiert. Luther soll im Jahre 1517, also einen Tag vor Allerheiligen, seine 95 Thesen an die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • 1
  • 2
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe