D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (1)
  • (5)
  • (5)
Fach
  • (2)
    • (2)
    • (2)
  • (2)
    • (2)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (5)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (1)
  • (5)
  • (5)
Fach
  • (2)
    • (2)
    • (2)
  • (2)
    • (2)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (5)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Gedenktage (2): Der Weltflüchtlingstag
 
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gedenktage (3): Der Weltbevölkerungstag

 

Wie viele Einwohner hat Deutschland? Wie viele Menschen leben auf der Welt? Mit diesen Fragen könnte man in das heutige Thema einsteigen. Heute geht es, im dritten Teil der Serie, um den „Weltbevölkerungstag“ am 11. Juli. Eigentlich ist das kein Thema, das direkt in die Grundschule...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gedenktage (1): Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre

 

In den letzten Jahren häufen sich die sogenannten Gedenktage. Einige davon gibt es schon sehr lange, andere sind erst relativ neu dazugekommen. Sicherlich ist es mehr als sinnvoll, sich bestimmte Themen oder Anlässe immer wieder ins Gedächtnis zu rufen bzw. daran zu erinnern, in...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (3): Allerheiligen mit Kindern begehen

Nur einen Tag nach Halloween und dem Reformationstag steht bereits ein weiterer Feiertag an: Allerheiligen. Nicht in allen Bundesländern ist dies ein gesetzlicher Feiertag, jedoch in den katholisch geprägten Bundesländern wie z. B. in Nordrhein-Westfalen oder Bayern. An Allerheiligen gedenkt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (2): Der Reformationstag – ein (neuer) freier Tag im Jahr

In mittlerweile neun Bundesländern ist der 31. Oktober ein gesetzlicher Feiertag und dieser geht auf einen religiösen Ursprung zurück. An diesem Tag wird der Beginn der Reformation durch Martin Luther gefeiert. Luther soll im Jahre 1517, also einen Tag vor Allerheiligen, seine 95 Thesen an die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe