D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (2)
  • (5)
  • (4)
Fach
  • (5)
    • (5)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (6)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (2)
  • (5)
  • (4)
Fach
  • (5)
    • (5)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (6)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Bild: Ralph
Der Goldschakal in Deutschland
 

In der Vergangenheit habe ich bereits mehrfach über Tiere berichtet, die in Deutschland leben und hier mehr und mehr heimisch werden. Beispielsweise über den Luchs und den Wolf. Heute geht es um ein Tier, das ebenfalls zu dieser Gruppe gehört, den Goldschakal.

Sicherlich werden die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Wer hat Angst vorm (bösen) Wolf?... Niemand?

Jedes Kind kennt das Märchen „Rotkäppchen und der böse Wolf“. Natürlich ist es nur ein Märchen, aber von vielen Menschen wird der Wolf auch heute noch als „böse“ betrachtet. Aber ist das wirklich so? Das ist das Thema der heutigen Stunde. Die aktuelle Situation in Deutschland Bei einem...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Tiere als Mitgeschöpfe des Menschen

Wir kennen die Menschenrechte. Und auch die Kinderrechte werden immer mehr publik gemacht. Wie steht es aber um Tierrechte?

Einstieg in das Thema

Das Thema passt sowohl in den Sach- als auch in den Deutschunterricht und kann somit fächerübergreifend verknüpft werden. Als...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der Luchs: Eine Raubkatze mitten in Deutschland

Immer wieder ist in den Medien vom Wolf bzw. von dessen Ausbreitung in Deutschland die Rede. Doch fast niemand redet von einem anderen Raubtier, das inzwischen bei uns ebenfalls heimisch geworden ist: dem Luchs. Natürlich kennen alle Kinder Löwen, Tiger und Leoparden. Aber Luchse? Vielen...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der „Feldhamster“ im Sachunterricht

In der Zeit des Homeschoolings standen wir Lehrkräfte Woche für Woche vor der Herausforderung, geeignete Themen zu finden und Aufgabenstellungen zu stellen. Für das Fach Sachunterricht konnten auf Lerngänge, Experimente, Unterrichtsgespräche und Gruppenarbeiten nicht zurückgegriffen werden....

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Foto: Ralph
Zu Besuch im Wildpark Schwarzach
 

Heute möchten wir euch den Wildpark Schwarzach als außerschulischen Lernort vorstellen. Mit mehr als 400 Wild- und Haustieren, vom Zebra bis zum Wildschwein und vom Papagei bis zur Gans, eignet sich der Park besonders für den Schulklassenbesuch. An dieser Stelle steht neben dem Erwerb...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe