D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
Lizenzübersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Brand Logo
  • Unterrichten
    Deutsch
    • Schreiben
    • Sprechen & Zuhören
    • Lesen
    • Texte & Medien
    • Sprache untersuchen
    Mathematik
    • Zahlen & Operationen
    • Größen & Messen
    • Daten & Zufall
    • Raum & Form
    Sachunterricht
    • Naturbezogenes Lernen
    • Technisches Lernen
    • Historisches Lernen
    • Raumbezogenes Lernen
    • Sozial- und kulturbezogenes Lernen
    Musisch-ästhetische Erziehung
    • Ethik & Religion
    • Sport & Bewegung
    • Englisch
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Themen-Specials
  • Ratgeber
    Classroom-Management
    • Lehrerpersönlichkeit
    • Unterrichtsstörungen
    • Soziales Lernen
    • Organisation
    • Elternarbeit
    Fachwissen
    • Methoden
    • Didaktik
    • Diagnostik
    • Themenbezogenes Wissen
    Schulleben
    • Feste & Feiern
    • Schulportraits & Konzepte
    • Schulprojekte
    • Bildungspolitisches
  • Fachliteratur
    Themenorientiert
    • Bildungsforschung
    • Didaktik / Methodik
    • Medienpädagogik
    • Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
    • Sachbuch
    • Schul- / Organisationsentwicklung
    • Studienliteratur
    • Lehr- und Lernmedien
    Fachorientiert
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Philosophie & Kunst
    • Fächerübergreifend
  • Akademie
Meine Liste:

Löschen
 
 
 
FILTERN
Klassenstufe
  • (5)
  • (10)
  • (14)
  • (13)
Fach
  • (7)
    • (7)
  • (7)
    • (5)
    • (2)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (1)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (16)
  • (13)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
  • (5)
  • (10)
  • (14)
  • (13)
Fach
  • (7)
    • (7)
  • (7)
    • (5)
    • (2)
  • (1)
    • (1)
Ratgeber
  • (1)
    • (1)
  • (1)
    • (1)
Material-Typ
  • (16)
  • (13)
Magazin-Beitrag
SORTIEREN NACH:
Soll man im Winter Vögel füttern?

Normalerweise geht es in der Schule um die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, um das Erreichen von Lernzielen und um klare und eindeutige Inhalte. Allerdings gibt es im Fach Sachunterricht auch Fragen, die alles andere als klar und eindeutig sind. Beispielsweise die Frage, ob man...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Futterhäuschen für den Winter

„Tiere im Winter“ ist ein Thema, das oftmals in den ersten beiden Klassen der Grundschule durchgenommen wird. Wie die Erfahrung zeigt, ist es bereits in diesen Klassenstufen möglich, im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts mit den Schülern eigene Futterhäuschen zu bauen. So lassen sich...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Auch die Laubbäume bereiten sich jetzt auf den Winter vor

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage immer kürzer werden, dann ist der Winter nicht mehr weit. Nicht nur die Tiere (in meinen beiden letzten Beiträgen habe ich ja über die Eichhörnchen und die Igel geschrieben) bereiten sich nun auf die kalte Jahreszeit vor, sondern auch die Laubbäume. Dies...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Wann gibt´s mal wieder einen richtigen Winter?

Häufig werden in der Grundschule zu Beginn eines neuen Kalenderjahres Themen, wie „Das Kalenderjahr“, „Die zwölf Monate“ und „Die Jahreszeiten“ behandelt. Diese Praxis reicht wahrscheinlich schon sehr lange zurück. Aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich, verursacht durch die...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
„Vögel im Winter“: Meisenknödel-Aufhänger selber machen

Viele Kinder lieben handwerkliche Tätigkeiten. Integriert man diese in den Unterricht der Grundschule, ist es für viele Kinder die erste Begegnung mit Werkzeug und Werkmaterial. Besonders der Umgang mit Holz fasziniert! Bereits Mitte des zweiten Schuljahres sind Schülerinnen und Schüler sehr...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Die Igel bereiten sich jetzt schon auf den Winter vor

Mit etwas Glück könnt ihr jetzt abends oder nachts im Garten oder im Park einen Igel entdecken. Allerdings sind die kleinen Tiere sehr scheu. Sobald sie eine Gefahr wittern oder sich ihnen etwas nähert, igeln sie sich ein. Leider machen sie das auch, wenn sich ihnen ein Auto nähert… Aber...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Auf Spurensuche im Schnee

Kinder lieben es, Rätsel zu lösen, Täter zu ermitteln und sich auf Spurensuche zu begeben. Was liegt deshalb näher, als ein Spaziergang im Winter? Ein Spaziergang durch einen Park oder durch den Wald kann, vor allem wenn Schnee liegt, sehr interessant sein. In einigen Teilen des Landes hat es in...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Kleine Reliefs mit winterlichen Motiven

In den meisten Familien in Deutschland ist es ein Brauch, sich an Weihnachten zu beschenken. Die Kinder freuen sich schon lange vor dem Fest darauf. Und selbstverständlich möchten sie auch Geschenke machen. Kleine Wandbilder mit winterlichen Motiven können die Kinder ab der ersten Klasse...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Winterlandschaften

In den letzten Tagen haben die Schneefälle viele Leute aus den Häusern gelockt, teilweise waren es den Ordnungsbehörden zu viele Menschen und sie hielten sich zu dicht auf. In diesem Jahr ist halt leider alles anders. Der Schnee aber hat schon immer die Kinder begeistert und wer kann, nimmt den...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
stock.adobe.com / Nosik, Vladislav
Gedanken zum Advent in der Grundschule
 

Auch in meiner konfessionell gemischten Klasse wäre ein Advent ohne Rituale nicht denkbar. Beginnend mit einem Adventskalender, dieses Jahr in Form des Wichtelns, über einen Adventskranz, der jeden Morgen leuchtet, erst eine Kerze, dann zwei usw., dazu eine kurze Geschichte vorgelesen, bis...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
  • 1
  • 2
  • Kontakt
    • Westermann Support-Team
    • +49 531 123 25 335
    • Mo-Do: 08:00 - 18:00 Uhr
    • Fr: 08:00 - 17:00 Uhr
    • Kontaktformular
  • Service
    • Registrierung / Anmeldung
    • FAQ
    • Newsletter
    • Was ist EDI?
  • Lizenzen
    • Lizenzübersicht
    • Kostenlos testen
    • Lizenzen hier kündigen
  • Über uns
    • Ihre Vorteile
    • Westermann Gruppe
ZAHLUNGSARTEN
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB/Widerruf
  • |
  • Cookies
  • © Westermann Gruppe