Detailreiche Bilder bieten im Anfangsunterricht die Möglichkeit, das Kind an das Beschreiben heranzuführen und gleichzeitig einen Einblick in seine Welt zu erlangen. Nach einer anfänglichen Bildbetrachtung mit der Lehrkraft arbeiten die Kinder in dieser Unterrichtseinheit in einem zweiten Schritt selbstständig mit den Bildern weiter, indem sie das ihnen bekannte Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ spielen. Detailreiche Wimmelbilder, die thematisch an die Lebenswelt des Kindes anknüpfen, eignen sich besonders gut, um mit Kindern das Beschreiben zu üben.






Im Mittelpunkt des Unterrichtsmodells steht das Bilderbuch „Wo ist mein Hut“ von Jon Klassen. Die Kinder erschließen die Geschichte mithilfe...



Für das umfassende Verstehen eines Textes müssen Leserinnen und Leser neben einer ausreichenden Lesetechnik auch über sprachlich-kognitive...





