Unterrichten

Eule mit Stift rechts klein

Willkommen, hier finden Sie fertige Unterrichtseinheiten für alle Fächer und Klassenstufen – lehrwerksunabhängig, differenziert und sofort einsetzbar. Mit Edi, unserem Online-Editor, können Sie Arbeitsblätter direkt bearbeiten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Klingt gut, oder? Also, schnappen Sie sich einen Kaffee und lassen Sie uns gemeinsam den Unterricht gestalten!

Fachartikel aus dem Bereich Unterrichten

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Enwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Ideenkiste
Den Nahraum der Schule erkunden
Hier finden Sie Ideen und Anregungen, wie Kinder am Schulstart die Schule und die nahe Umgebung kennenlernen und erschließen können.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Sprache fördern
Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht

Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Das bin ich!
Identitätsbildung und Gemeinschaftsförderung im Sachunterricht
Das Thema „Das bin ich“ bildet die Grundlage für die Selbstwahrnehmung und Identitätsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Themen-Special Leseförderung

Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre. Wir möchten uns dem Thema widmen und Sie dabei unterstützen, die Leseförderung in Ihrem Unterricht erfolgreich umzusetzen. Wir haben Ihnen hier aus unserem Angebot eine kleine Auswahl an Fachartikeln zusammengestellt, die sowohl mit konkreten Unterrichtsideen als auch vertiefendem Wissen versorgen. 

 

Anregungen zu aktuellen Themen

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Sommer, Sonne, Sonnenuhr
Mithilfe der Sonne die Uhrzeit bestimmen
So wie die Sonne täglich auf einer bogenförmigen Bahn über den Himmel zieht, so ziehen auch Schatten weiter, die sie verursacht. Bereits in der...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Freundschaftsgedichte
Kooperativ planen und mit dem Book Creator gestalten

In dieser kreativen Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Kinder zum Ende der Grundschule mit dem Thema Freundschaft, schreiben eigene Gedichte...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Faszinierende Vielfalt
Insekten und Biodiversität

Dieses praxisnahe Unterrichtsprojekt für die Grundschule vermittelt Kindern fundiertes Wissen über Insekten, ihre Bedeutung für Ökosysteme und...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Zusätzliche Inspirationen und Tipps für Ihren Unterricht

Rituale im Deutschunterricht (3): Blitzlesen
Um die Leseflüssigkeit durch häufig auftretende Wörter in der deutschen Schriftsprache zu erhöhen, verwende ich Übungen zum Blitzlesen im Unterricht. Je nach Schwerpunkt meiner Unterrichtsplanung setze ich dafür zum Stundenbeginn ein Ritual ein...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
„Herr Gumba und seine Freunde“ – ein kreativer Schreibanlass
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Naturbezogenes Lernen (2): Tomaten im Klassenbeet
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Invasive Tiere in Deutschland (4): Giftige Spinnen und Riesenameisen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen