Ratgeber

Eule mit Buch 110px

Holen Sie sich Inspirationen fĂŒr Ihren Schulalltag oder lesen Sie vertiefendes Wissen zu verschiedenen Themen. In unserem Bereich Classroom-Management finden Sie unter anderem Tipps zu Elternarbeit und dem Umgang mit Unterrichtsstörungen – denn der Schulalltag hat seine eigenen Regeln. DarĂŒber hinaus gibt es spannendes Fachwissen zu Methodik und Didaktik, sowie BeitrĂ€ge zum Schulleben, die Ideen fĂŒr Schulfeste, SchulportrĂ€ts und Projekte vorstellen. Lehnen Sie sich zurĂŒck, stöbern Sie durch die Artikel und lassen Sie sich inspirieren!

Fachartikel zum Bereich Ratgeber

Holen Sie sich Inspirationen fĂŒr Ihren Schulalltag oder lesen Sie vertiefendes Wissen zu verschiedenen Themen.
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
TĂ€terstrategien und Elemente wirksamen Schutzes fĂŒr Kinder

Wir möchten den Blick hier auf die Kinder lenken und die Frage beantworten: Wo liegen fĂŒr welche Kinder GefĂ€hrdungs- und Schutzfaktoren - unter...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Gemeinschaft erfahren
Sexualerziehung fĂŒr ein entspanntes und respektvolles Miteinander

Mit dem Ranzen auf dem RĂŒcken tragen Kinder auch ihr unsichtbares GepĂ€ck: Beziehungen, Selbstvertrauen, soziale FĂ€higkeiten. Ob sie lernen,...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Starke Kinder, starke Schule
PrÀvention im Schulalltag, in allen FÀchern, jeden Tag

PrÀvention sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Unterrichtsthema. Es muss als Inhalt curricular verankert sein und sich inhaltlich an den...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Warum bedrÀngen manche Erwachsene Kinder?

Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Spiel. Diesmal dreht sich alles um das richtige Verhalten in...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen

FĂŒr Sie empfohlen

No to Racism

Grundlagen fĂŒr eine rassismuskritische Schulkultur

Wie gelingt es, rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten? Dieses Grundlagenbuch verhilft zu einem vertieften VerstÀndnis von Rassismus und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Lesenden sind eingeladen, sich mit ihrer eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen und anhand anschaulicher Beispiele zu verstehen, wie sich Rassismus in der Schule zeigt. Sie werden dazu befÀhigt, mit unterschiedlichen Methoden Schule rassismussensibel zu gestalten.
Autoren/AutorinnenRahel El-Maawi, Mani Owzar, Sabri Bur, Sherin Attoun
LeseprobeZur Leseprobe

 

Aktuelle Anregungen

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Zeit statt Zeug
Kreative Ideen fĂŒr eine unvergessliche Adventszeit im Klassenzimmer

FĂŒr viele ist die Adventszeit nicht nur die Gelegenheit zur Vorbereitung auf Weihnachten, sondern auch zur StĂ€rkung der Schulgemeinschaft und zur...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Zauberhafte Rituale fĂŒr die Weihnachtszeit in der Grundschule

Wie holt man den Zauber der Weihnachtszeit ins Klassenzimmer? Dies alles gelingt durch Rituale, Geschichten, Lieder und TĂ€nze. In diesem Artikel...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Achtsam im Advent
Eine Kolumne von Frau Weh
Die ErstklĂ€ssler von Frau weh dĂŒrfen sich eine Aufgabe fĂŒr Ihre Lehrerin ĂŒberlegen. Die ist ĂŒberrascht vom Ergebnis.
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen

ZusĂ€tzliche Inspirationen und Tipps fĂŒr Ihren Unterricht

„Key-Note“ PrĂ€sentationen im offenen Anfang
Nachdem meine Klasse in Jahrgangsstufe 2 und 3 jeden Tag morgendlich den „offenen Anfang“ nutzte, um Tier-Referate zu erarbeiten oder individuelle Fordermappen nach eigenem Interessensschwerpunkt zu bearbeiten, sind wir nun im 4. Schuljahr dazu ĂŒbergegangen, digitale PrĂ€sentationen – im Sinne von „...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Die goldene Regel im Unterrichtsalltag
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
PĂ€dagogischer Spaziergang
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Pausenbrot-TÜV
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen