Ratgeber

Eule mit Buch 110px

Holen Sie sich Inspirationen fĂŒr Ihren Schulalltag oder lesen Sie vertiefendes Wissen zu verschiedenen Themen. In unserem Bereich Classroom-Management finden Sie unter anderem Tipps zu Elternarbeit und dem Umgang mit Unterrichtsstörungen – denn der Schulalltag hat seine eigenen Regeln. DarĂŒber hinaus gibt es spannendes Fachwissen zu Methodik und Didaktik, sowie BeitrĂ€ge zum Schulleben, die Ideen fĂŒr Schulfeste, SchulportrĂ€ts und Projekte vorstellen. Lehnen Sie sich zurĂŒck, stöbern Sie durch die Artikel und lassen Sie sich inspirieren!

Fachartikel zum Bereich Ratgeber

Holen Sie sich Inspirationen fĂŒr Ihren Schulalltag oder lesen Sie vertiefendes Wissen zu verschiedenen Themen.
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Alles nur Theater?
Sprachbildung mit theaterpÀdagogischen AnsÀtzen
TheaterpĂ€dagogik bietet weit mehr als Unterhaltung oder kĂŒnstlerischen Ausdruck – sie eröffnet gerade in der Grundschule ein enormes didaktisches...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Lernen mit und ĂŒber Theater
Theater- und DramapÀdagogik im Deutschunterricht der Grundschule
Theater kann auf vielfĂ€ltige Weisen in den Deutschunterricht der Grundschule integriert und fĂŒr unterschiedlichste Ziele des Deutschunterrichts...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
„Vorhang auf fĂŒr GefĂŒhle!“
TheaterpÀdagogik in der Grundschule
TheaterpĂ€dagogik bietet vielfĂ€ltige Lern- und ErfahrungsrĂ€ume, die ĂŒber den klassischen Unterricht hinausgehen. Die erfahrene TheaterpĂ€dagogin Antje...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Kinderrechte erfahrbar machen
TheaterpÀdagogisches Arbeiten am Beispiel der Kinderrechte
Kennen alle Kinder ihre Rechte? Welche Ideen und WĂŒnsche haben Kinder fĂŒr eine kinderfreundliche Welt? Um die DemokratiefĂ€higkeit zu stĂ€rken, ist es...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen

FĂŒr Sie empfohlen

No to Racism

Grundlagen fĂŒr eine rassismuskritische Schulkultur

Wie gelingt es, rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten? Dieses Grundlagenbuch verhilft zu einem vertieften VerstÀndnis von Rassismus und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Lesenden sind eingeladen, sich mit ihrer eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen und anhand anschaulicher Beispiele zu verstehen, wie sich Rassismus in der Schule zeigt. Sie werden dazu befÀhigt, mit unterschiedlichen Methoden Schule rassismussensibel zu gestalten.
Autoren/AutorinnenRahel El-Maawi, Mani Owzar, Sabri Bur, Sherin Attoun
LeseprobeZur Leseprobe

 

Aktuelle Anregungen

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Selbstreguliertes Lernen in der Grundschule
Stand der empirischen Forschung
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Kompetenzen zum selbstregulierten Lernen wurde die empirische Forschung in den vergangenen Jahren deutlich...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Trauen Sie sich, Lehrperson zu bleiben

Selbstreguliertes Lernen mag im ersten Moment wie ein gewaltiger Paradigmenwechsel ohne Kupplung erscheinen - und ja, es erfordert Mut, Geduld und...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Selbstwirksamkeit im Schulalltag

Je selbstwirksamer eine Lehrkraft sich fĂŒhlt, desto geringer ist ihr Erleben von Belastung und emotionalem Stress. Wie Sie diese FĂ€higkeiten...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen

ZusĂ€tzliche Inspirationen und Tipps fĂŒr Ihren Unterricht

PĂ€dagogischer Spaziergang
Wer kennt das nicht? Fast jeden Tag gibt es verschiedene AnlĂ€sse und GrĂŒnde, weshalb man als Lehrkraft mit einzelnen Kindern reden muss. Beispielsweise deshalb, weil ein Kind Ende der 3. Klasse immer noch lautierend liest, weil die Noten eines Kindes sich schlagartig verschlechtern, weil einer...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Pausenbrot-TÜV
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Thema „Gesunde ErnĂ€hrung“ - Einkaufen und Kochen (4)
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Die bunte BĂŒhne – Wenn unsere Schulgemeinschaft glĂ€nzt
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen