Demokratieerziehung

Demokratie ist ein wichtiger Faktor unserer Gesellschaft. In der Grundschule werden viele grundlegende Kompetenzen vermittelt, die für den weiteren Bildungsweg entscheidend sind. Darunter fallen auch sozio-emotionale Kompetenzen. Diese sind wichtig, um Kinder sozial zu stärken und damit zu demokratischer Teilhabe zu befähigen.
Um Sie dabei zu unterstützen, diese Kompetenzen im Unterricht zu fördern, haben wir Ihnen verschiedene Anregungen und Unterrichtsideen zum Thema zusammengestellt.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Ideen auszuprobieren.
Die Themenschwerpunkte im Ăśberblick
Demokratie verstehen



Durch verschiedene demokratisch vom Volk eingesetzte Institutionen wird fĂĽr ein gutes Zusammenleben gesorgt. In dieser Unterrichtseinheit wird...



Selbst fĂĽr Erwachsene ist oft schwierig nachzuvollziehen, welchen Einfluss die EU auf ihren Alltag hat. Daher sollte Europabildung schon in der...
Demokratie erleben
Demokratiekompetenz



Neben der alltäglichen Lebenswelt ist auch die Grundschule ein wichtiger Ort, um politische Themen bereits in frühen Jahren zu verhandeln und...
Demokratie in der Schule



