Classroom-Management

Anregungen und Arbeitshilfen zum Thema Classroom-Management

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Schulanfangs-Set
Stundenplan, Geburtstagskalender, Lobkarten, Bingo zum Schulanfang, GefĂĽhlsbarometer

Mit diesem liebevoll gestalteten Schulanfangs-Set steigt die Vorfreude auf das neue Schuljahr! Sie erhalten: einen Stundenplan, einen...

Details
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Schulanfangs-Set
Stundenplan, Geburtstagskalender, Lobkarten, Schulanfang-Bingo, GefĂĽhlsbarometer

Mit diesem liebevoll gestalteten Schulanfangs-Set steigt die Vorfreude auf das neue Schuljahr!

Details
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Zauberhafter Schulstart
Die Anfangswochen in einer ersten Klasse
Die Autorin beschreibt, wie die ersten Schulwochen gestaltet werden können, damit die Kinder sich wohlfühlen und in die Gemeinschaft sowie den...
Details
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Feedback fĂĽr Lehrpersonen
"And the Oscar goes to..."

Am Ende des Schuljahres werden die Erfolge der Schülerinnen und Schüler gewürdigt. Aber was wäre, wenn wir auch Lehrkräften die Möglichkeit geben...

Details
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen

FĂĽr Sie empfohlen

Segel setzen

Leitgedanken zu KlassenfĂĽhrung und Selbstregulation

Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die Crew nicht meutert. Übertragen auf den Unterricht heißt das: Für ein gemeinsames wie individuelles Vorwärtskommen braucht es eine Lehrkraft, die beherzt das Kommando übernimmt, sicher zu navigieren weiß und das systemische Zusammenwirken aller Kräfte kennt. Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt erklären, wie das Schiff durch eine gute Klassenführung und die gewinnbringenden Effekte der Selbstregulation auf Kurs und – im Rahmen der Schulentwicklung – die ganze Flotte seetauglich bleibt.
Autoren/AutorinnenWarbinek, Astrid
Reinhardt, Margarete
LeseprobeZur Leseprobe
 

Zusätzliche Inspirationen und Tipps für Ihren Unterricht

Sitzordnung – ein unlösbares Problem?
Gestern hat mir eine besorgte Mutter geschrieben. Sie macht sich Sorgen, dass ihr Kind von ihrer Tischnachbarin abgelenkt wird und bittet mich deshalb darum, dass ihre Tochter einen anderen Sitzplatz bekommt. Wer von euch kennt nicht solche Nachrichten?
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Abwechslungsreiche Spielideen fĂĽr den Unterricht
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Mutmacher fĂĽr den Schulalltag
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Die „warme Dusche“ – ein Weg zur Stärkung von Gemeinschaft und Selbstwertgefühl
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen