Classroom-Management
Anregungen und Arbeitshilfen zum Thema Classroom-Management
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Wenn Sprache wächst
Schreiben lernen an der Grundschule „Südlicher Sonnenberg“ in Chemnitz. Einblicke in den Schriftspracherwerb an einer Schule im Aufbau – mit Haltung...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Gesunde Lehrkraft - auch in Teilzeit
Gedanken aus dem Lehrkräfte-Coaching von Lydia Clahes
Viele Lehrkräfte reduzieren ihre Stunden – um mehr Luft zum Atmen zu haben. Doch im Alltag stoßen sie schnell an Grenzen, die niemand offen benennt:...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Gesunde Lehrkraft dank Mikronährstoffen
Lydia Clahes im Gespräch mit Dr. Simon Kolle
Manchmal ist das Leben voller wunderbarer Wendungen: Als Referendarin unterrichtete unsere Beirätin Lydia Clahes vor über 20 Jahren Simon Kolle und...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Gesunde Lehrkraft dank Mealprep
Raus aus dem Überlebensmodus und mit vollem Tank den Herausforderungen des Schulalltags begegnen
Am Ende eines Schultages stellen wir nicht selten fest, wie sehr wir unsere eigenen Bedürfnisse vernachlässigt haben. Keine Pause zum Durchatmen,...
Für Sie empfohlen
Segel setzenLeitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation | |
| Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die Crew nicht meutert. Übertragen auf den Unterricht heißt das: Für ein gemeinsames wie individuelles Vorwärtskommen braucht es eine Lehrkraft, die beherzt das Kommando übernimmt, sicher zu navigieren weiß und das systemische Zusammenwirken aller Kräfte kennt. Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt erklären, wie das Schiff durch eine gute Klassenführung und die gewinnbringenden Effekte der Selbstregulation auf Kurs und – im Rahmen der Schulentwicklung – die ganze Flotte seetauglich bleibt. | |
| Autoren/Autorinnen | Warbinek, Astrid Reinhardt, Margarete |
| Leseprobe | Zur Leseprobe |
Zusätzliche Inspirationen und Tipps für Ihren Unterricht
Pädagogischer Spaziergang
Wer kennt das nicht? Fast jeden Tag gibt es verschiedene Anlässe und Gründe, weshalb man als Lehrkraft mit einzelnen Kindern reden muss. Beispielsweise deshalb, weil ein Kind Ende der 3. Klasse immer noch lautierend liest, weil die Noten eines Kindes sich schlagartig verschlechtern, weil einer...
Lesen