Classroom-Management

Anregungen und Arbeitshilfen zum Thema Classroom-Management

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Ein Überblick: Kollegiale Fallberatung

Beratungen unter Kolleg:innen finden jeden Tag statt. Systematisch sind diese Runden aber wenig verankert. Angesichts der guten Ergebnisse für das...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Stärke gewinnen durch Fallarbeit
Belastung von Lehrkräften vor und während der Corona-Pandemie
Obwohl das Grundschullehramt ein wunderschöner Beruf ist, sind Grundschullehrkräfte sehr belastet. Nicht immer können die Ursachen dafür behoben...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Classroomtalks
Guten Unterricht mit Schüler:innen entwickeln

Bei der Methode „Classroomtalks“ bekommen Lehrkräfte mit Hilfe von Videoaufzeichnungen Rückmeldungen zu ihrem Unterricht. Ulrike Schaupp und...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Kollegiale Fallberatung konkret
Tipps und Tricks für die Umsetzung
"Ich weiß noch ganz genau, dass ich mich für die kollegiale Fallberatung angemeldet habe, weil ich mit der Klassensituation einfach nicht mehr...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Für Sie empfohlen

Segel setzen

Leitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation

Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die Crew nicht meutert. Übertragen auf den Unterricht heißt das: Für ein gemeinsames wie individuelles Vorwärtskommen braucht es eine Lehrkraft, die beherzt das Kommando übernimmt, sicher zu navigieren weiß und das systemische Zusammenwirken aller Kräfte kennt. Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt erklären, wie das Schiff durch eine gute Klassenführung und die gewinnbringenden Effekte der Selbstregulation auf Kurs und – im Rahmen der Schulentwicklung – die ganze Flotte seetauglich bleibt.
Autoren/AutorinnenWarbinek, Astrid
Reinhardt, Margarete
LeseprobeZur Leseprobe
 

Zusätzliche Inspirationen und Tipps für Ihren Unterricht

Haarige Unterstützung: Schulhunde im Unterricht (1)
Seit geraumer Zeit werden Tiere, vor allem Hunde im therapeutischen Kontext oft sehr erfolgreich eingesetzt. Auch im pädagogischen Bereich erfreuen sich Hund als Therapietiere großer Beliebtheit und bewirken mit ihrer Arbeit viel Positives...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mehr Bewegung im Unterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Alles coole Socken: Den Klassenzusammenhalt gestalten
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Stärkung der Klassengemeinschaft durch Wettbewerbe
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen