Deutsch
Unterrichtsideen und Arbeitsmaterialien zum Fach Deutsch



Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...






Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...








Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...






Themen-Special Leseförderung
Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre. Wir möchten uns dem Thema widmen und Sie dabei unterstützen, die Leseförderung in Ihrem Unterricht erfolgreich umzusetzen. Wir haben Ihnen hier aus unserem Angebot eine kleine Auswahl an Fachartikeln zusammengestellt, die sowohl mit konkreten Unterrichtsideen als auch vertiefendem Wissen versorgen.
Für Sie empfohlen
ErzählenReihe Phänomene | |
Seit wann erzählt der Mensch? Wieso weiß jedes Kind, was gelungenes Erzählen ist? Wer kann Erzählen lernen? Wo finden sich interessante Figuren? Und wie baut man spannende Dialoge auf? Erkunden Sie in diesem Band das Phänomen des Erzählens und lernen Sie die wichtigsten Kniffe für eine gelungene Geschichte kennen. Unterhaltsame Übungen wecken die Lust am Erzählen bei Groß und Klein und machen bald jede Erzählung zu einem echten Erlebnis. | |
Autorinnen/Autoren | Jörg Ehrnsberger |
Leseprobe | Zur Leseprobe |