Bildung für nachhaltige Entwicklung

BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. BNE befähigt Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln. In der Grundschule gewinnt das Thema zunehmend an Bedeutung. Die Kinder sollen frühestmöglich in die Lage versetzt werden, nachhaltige Entwicklungsziele zu verstehen und zu fördern, damit sie eine positive Wirkung auf die Gesellschaft, die Umwelt und das Leben anderer Menschen haben können.

Wir haben Ihnen dazu verschiedene Anregungen mit fertigen Unterrichtseinheiten und Materialien sowie vertiefendes Wissen und Tipps aus der Praxis zusammengestellt. Wir laden Sie herzlich ein, diese auszuprobieren.

Themenschwerpunkte im Überblick

Was ist BNE?

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Wie Nachhaltigkeit die Welt verändert
Ein Rückblick und ein Ausblick
Alle Menschen sollen die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gestalten können.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Mit Kindern Zukunft gestalten
Nachhaltig handeln lernen im Sachunterricht
Wir stehen vor immensen globalen Herausforderungen. Herausforderungen, die uns alle betreffen und die wir nur gemeinsam lösen können. Bereits...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Die Klimakrise als Thema des Sachunterrichts

Unterricht zur Klimakrise soll drei Dinge ermöglichen: den Ängsten der Kinder begegnen, eine sachliche Auseinandersetzung ermöglichen und Ideen...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Energie und BNE
Vorstellungen von Grundschulkindern
Bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung spielt das Energiekonzept eine zentrale Rolle. Wichtig ist es, den Kindern den Begriff nahezubringen.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Natur

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Faszinierende Vielfalt
Insekten und Biodiversität
Grundschulkinder lernen die vielfältige Insektenwelt und ihre Bedrohung kennen.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Der Lebensraum Wiese
Eine spielerische Erkundung
Wiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Mehr als ein Drittel aller heimischen Pflanzenarten haben dort ihr Hauptvorkommen. Die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Fließgewässer
Naturphänomene im Klassenzimmer untersuchen

Für viele Menschen haben Fließgewässer eine herausragende Bedeutung. Eine ganzheitliche Betrachtung der oft Hunderte Kilometer langen Flüsse ist...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Natur erleben in der Stadt
Kinder entdecken Tiere und Pflanzen in ihrer Umgebung
Teilweise bietet die Stadt inzwischen mehr Artenvielfalt als das Land und immer mehr Kinder leben im städtisch geprägten Raum. Mit verschiedenen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Klima

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die Erde hat Fieber
Klimawandel fächerübergreifend thematisieren
Die Autorin beschreibt, wie eine kindgemäße Annäherung an den anthropogenen Treibhauseffekt aussehen kann.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Der Meeresspiegel steigt
Folgen und Auswirkungen des Klimawandels
Als Teilaspekt der Folge des Klimawandels befassen sich die Kinder mit dem steigenden Meeresspiegel in Deutschland und weltweit.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Dürre in Deutschland
– und was man tun kann
Ausgehend von der Situation in Deutschland erarbeiten die Kinder, was ein einzelner Mensch und was die Politik gegen zunehmende Dürre tun kann.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Wie werden Dörfer und Städte klimaneutral?
Sie finden Anregungen und Methoden, wie Sie das komplexe Thema „globaler Klimawandel“ kind- und sachgerecht im Unterricht aufgreifen können.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Ernährung

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Wir frühstücken nachhaltig
Klimafreundlicher Einkauf als Unterrichtsthema
Welche Wege legen Lebensmittel zurück bis sie auf unserem Teller landen? Was bedeutet das für die Umwelt? Und was hat unsere Art der Ernährung mit...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die neue Häschenschule
Ein Bilderbuch als Gesprächsanlass über Landwirtschaft, Veganismus und Klima
Die „Häschenschule“ wurde in die moderne Zeit transferiert. Das Bilderbuch bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit den Kindern über Themen der Bildung...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Hintergrundwissen
Vegetarische und vegane Ernährung
Ein hilfreicher Überblick über die Formen vegetarischer Ernährung als Vorbereitung für den Unterricht.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Das klimafreundliche Frühstück
Spielerisch Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klimawandel erschließen
Bei Produktion und Transport unserer Lebensmittel entstehen klimaschädliche Emissionen. Angesichts des überwältigenden globalen Problems des...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Energie

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Solarthermie ist Wärme aus der Kraft der Sonne
Kinder entdecken die Funktionsweise eines Solarkollektors
In dieser Unterrichtseinheit bauen die Kinder einen Sonnenkollektor und lernen im Rahmen von Versuchen die Nutzbarkeit der solaren Strahlung kennen....
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Was passiert denn da mit der Energie?
Versuche zur Energieumwandlung und Energieerhaltung

Dynamo, Heizlüfter, Wind - was haben diese Beispiele nur gemeinsam? In vielen Situationen des alltäglichen Lebens begegnen uns Formen der Energie...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Alle wollen Strom
Klimaschutz und Energiegewinnung
Die Kinder lernen die Zusammenhänge zwischen Energiegewinnung, -nutzung und Auswirkungen auf die Umwelt kennen.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Mit wenigen „Klicks“ Energie sparen
Umdenken beim Streamen, Chatten und Co.
Kinder nutzen viele Möglichkeiten des Internets aktiv. Die Funktionsweise des Internets ist dabei meist genauso unbekannt wie der dafür notwendige...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Konsumverhalten

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Schnell verspeist, weit gereist?
Umweltschutz beim Konsum von Früchten
Die Kinder erkunden Anbau und Transportwege ihrer Lieblingsfrüchte.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Was hat mein Smartphone mit Afrika zu tun?
Mit Kindern globale Produktionsketten bewerten
Am Beispiel Smartphone entdecken die Kinder die Zusammenhänge zwischen Ressourcen­gewinnung, Nutzung von Gegenständen und sozialen sowie ökologischen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
„Eigentlich habe ich damit nie gespielt.“
Kindern reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten
Wir alle kaufen Waren, die wir eigentlich gar nicht brauchen. Für deren Herstellung werden viel Energie sowie kostbares Wasser und Rohstoffe genutzt...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Fast vs. Slow Fashion
Was ist uns Mode wert?
Die Welt der Mode und Bekleidung ist im Umbruch. Mode wird schneller, die Qualität sinkt, die Preise fallen. Wir müssen uns die Frage stellen, welche...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Soziales

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft
Diversität verstehen, wertschätzen und nutzen

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Entsprechend hoch ist auch die kulturelle Diversität in den Klassenzimmern. Die Unterrichtseinheit zielt...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Kinder verhandeln ihre Räume
Ein Planspiel zu Meinungsbildung, Partizipation und Innovation
Die Innovativitätsfördernde Simulation (IfS) regt Schüler/-innen an, ihre Sicht auf die sie umgebende Lebenswelt zu schärfen, diese zu reflektieren...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Geschlechtergerechtigkeit
Geschlechter gleich berechtigen – antiquierte Zuschreibungen überwinden
Sexuelle Aufklärungsarbeit reproduziert Klischees. Ethikunterricht kann Kinder darin stärken, ihren Selbstwert nicht abhängig zu machen von...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Ist Krieg das Gleiche wie Streit?
Ein Bilderbuch erklärt die fachlichen Unterschiede und nimmt Angst und Ohnmacht
In diesem Bilderbuch gehen wir einer wichtigen Frage nach: Wie schnell kann auch hier ein Krieg ausbrechen? So schnell wie ein Streit?
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Schulen und BNE

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Entdecken, forschen, nachhaltig handeln
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unterstützt Menschen, die Welt besser zu verstehen. Sie macht Mut, diese mitzugestalten. Das Ziel: eine...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
BNE: Grundschulen sind Pioniere
Denkt Bildung für nachhaltige Entwicklung die Schule neu? Der Whole School Approach zeigt, wie Grundschulen sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Nachhaltigkeit – mehr als Klimaschutz!
Das Thema Nachhaltigkeit steht aktuell im Fokus wie kaum ein anderes, egal ob in der Politik oder den Medien. Aber auch im Alltag begegnet es jedem...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
FREI DAY: die Welt verändern lernen
Das wöchentliche Lernformat ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich mit selbstgewählten Zukunftsfragen auseinanderzusetzen, gemeinsam konkrete...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ziel: Grüne Schule?
Obwohl die Gefahren und die Folgen der Erderwärmung schon seit mehreren Jahrzehnten bekannt sind, hat das Interesse der Bevölkerung erst in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Um die Erderwärmung zu begrenzen, bedarf es einer enormen Anstrengung von allen.
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
„Fridays for Future“: Immer mehr Schüler gehen für den Klimaschutz auf die Straße
Mehr als 1650 Städte in über 105 Ländern haben sich am Freitag, dem 15. März am bisherigen Höhepunkt der internationalen Schulstreiks „Fridays for Future“ weltweit für mehr Klimaschutz beteiligt. Obwohl die Streiks während der Schulzeit stattfinden, finden die Schülerinnen und Schüler mehr und mehr...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Nachhaltigkeitswoche
Am Jahresanfang bzw. kurz vor Beginn des zweiten Schulhalbjahres sind vielleicht einige Schulen noch auf der Suche nach einer guten und nachhaltigen Idee für das neue (Schulhalb-) Jahr. Dazu habe ich heute einen Vorschlag. Wie wäre es mit einer „Nachhaltigkeitswoche“?...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Empfehlungen passend zum Thema

Inspiration statt Resignation

Inspiration statt Resignation

Bildung für Umwelt und Nachhaltigkeit neu denken

Seit den Anfängen der Umweltbildung und -erziehung wird von Lehrpersonen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine stete Wissensvermittlung verlangt. Die jungen Menschen sehen sich individuell in der Pflicht, endlich nachhaltig zu handeln. Aber die Trendwende lässt auf sich warten; die Wirkung von Appellen, Diktat und Erziehungsbestrebungen ist nachweislich vernachlässigbar. Regula Kyburz beschreibt wirkungsvolle Unterrichtsmethoden und weist Lehrenden wie Lernenden den Weg zur Inspiration statt Resignation.

 

Draussen-Lernen Hep Fachpädagogik

Draußenlernen

Neue Forschungsergebnisse und Praxiseinblicke für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

Was bedeutet hochwertige Bildung vor dem Hintergrund der gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen? Wie können Kreativität, Forschungsdrang, Sozialkompetenz und Verantwortung gefördert und das Wissen für eine nachhaltige Entwicklung vermittelt werden? Die Beiträge in diesem Sammelband zum Thema Draußenlernen beleuchten solche Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven von über 50 Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Ländern und Disziplinen.

 

BNE Projekte

BNE-Projekt: Wälder – die Lunge der Erde
Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Projekte sollen Schülerinnen und Schüler befähigt werden, Auswirkungen ihres eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvoll zu handeln. In diesem Beitrag geht es um ein konkretes BNE-Projekt mit dem Thema „Der Wald“.
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit BNE-Bildungsprojekten schon heute an morgen denken
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein naturnahes Schulgelände – Anlegen einer Schmetterlingswiese
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Unser Schulgarten (1): Erste Vorbereitungen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen