Schulleben

Anregungen zum Thema Schulleben

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Stecken wir in einer Care-Krise?
Eine Unterrichtsidee, Care-Arbeit ins Bewusstsein der Schüler:innen zu rufen und diese wertschätzen lernen zu können.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Zauberhafte Rituale für die Weihnachtszeit in der Grundschule

Wie holt man den Zauber der Weihnachtszeit ins Klassenzimmer? Dies alles gelingt durch Rituale, Geschichten, Lieder und Tänze. In diesem Artikel...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Zeit statt Zeug
Kreative Ideen für eine unvergessliche Adventszeit im Klassenzimmer

Für viele ist die Adventszeit nicht nur die Gelegenheit zur Vorbereitung auf Weihnachten, sondern auch zur Stärkung der Schulgemeinschaft und zur...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Bildung
Von Lernstandorten und Herzensangelegenheiten
Wir stellen ein Best-Practice-Beispiel aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor. Es geht dabei über einen längeren Zeitraum...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Redaktionelle Empfehlung

 

Schule ohne Noten HEP

Eine Schule ohne Noten

Neue Wege zum Umgang mit Lernen und Leistung

Noten sind beim Lernen in der Schule sehr präsent. Sie bestimmen, was gelernt wird und wie gelernt wird. Das ist fatal:
Die Notenfixierung erschwert sinnstiftendes Lernen. Leistungsbewertungen mit Noten belasten den Lernprozess. Die Gründe für die Notengebung sind fadenscheinig und überholt, trotzdem wird daran festgehalten. Längst gibt es sinnvolle Alternativen. Das Buch zeigt Wege für einen Unterricht ohne Noten auf.
Autorinnen/AutorenNölte, Björn
Wampfler, Philippe
LeseprobeZur Leseprobe
 

Weitere Ideen und Inspirationen für Ihren Schulalltag

Haarige Unterstützung: Wie unser Schulhund aktiv den Unterricht bereichert (2)
Wie in meinem ersten Beitrag beschrieben, ging es beim Einsatz des Schulhundes in unseren Klassen zunächst darum, Vorurteile und Vorbehalte der Schülerinnen und Schüler einem großen Hund gegenüber abzubauen und Vertrauen zu wecken. Als diese Kontaktaufnahme in den Klassen erfolgreich gemeistert war...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Eine schnelle Idee zum Muttertag
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Hasen für den Osterbasar
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Frühlingserwachen: Vorbereitungen für den Schulgarten
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen