

Welche Textbausteine erkennst du?
Textmapping ist ein Werkzeug, das Kindern hilft zu erkennen, wie Sachtexte aufgebaut sind. Durch das Markieren von Merkmalen wie Überschriften, Absätze und Bilder erhalten die Schülerinnen und Schüler erste Informationen über den Text und können dieses Wissen als Lesehilfe nutzen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder verschieden Textbausteine und deren Funktionen kennen.





Im Stegreifspiel schlĂĽpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. DafĂĽr probieren sie...



Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...











Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...