Menschen begrüßen und verabschieden sich auf der ganzen Welt auf unterschiedliche Weise. In dieser Unterrichtseinheit recherchieren die Kinder zu interkulturellen Begrüßungen und erstellen kurze informierende Podcasts. Dabei wird die sprachliche Ausdrucksfähigkeit gefördert und ein motivierender Anlass zum Sprechen geschaffen. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit digitalen Medien zu arbeiten und entwickeln ein Bewusstsein für kulturelle Vielfalt.





Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...



Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...











Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...