Mehrsprachiges Erzählen
Muttersprache ein
Bilderbücher bieten die Möglichkeit, Kinder zum Erzählen zu motivieren und ihre Erzählkompetenz zu fördern. Das mehrsprachige Erzählen bietet Kindern die Chance, Wertschätzung für ihre Mehrsprachigkeit zu erleben und sich auf ihrem kognitiven Niveau, unabhängig vom Stand der Lernentwicklung im Deutschen, auszudrücken. Durch das Anhören der kindlichen Erzählungen in verschiedenen Sprachen der Kinder entsteht die Möglichkeit zum Austausch über Sprachvergleiche und das Leben in verschiedenen Kulturen.
Dieses Arbeitsblatt hilft dabei, in einfachen, bebilderten Wörtern die Vokale zu erkennen und zu markieren, um zu sehen, wie viele davon in...
Die beiden Arbeitsblätter behandeln die Bedeutung der Vokale, indem sie zunächst das Ergänzen fehlender Vokale in bebilderten Wörtern üben und...
Diese beiden Arbeitsblätter trainieren das Übertragen von Wörtern von der Einzahl in die Mehrzahl. Dabei wird auch die Ergänzung fehlender...
Mithilfe eines vereinfachten Stadtplans erarbeiten sich die Kinder schrittweise das Verfassen einer Wegbeschreibung und lernen, wie sie...
Das Arbeitsblatt thematisiert die korrekte Verwendung der Konjunktion "dass" und des Artikels/Demonstrativpronomens "das" in Sätzen und übt...
Die beiden Arbeitsblätter beinhalten jeweils vier einfache Bildkarten der Märchen "Der Froschkönig" und "Rotkäppchen", welche als Unterstützung...
Diese beiden Arbeitsblätter trainieren das Übertragen von Wörtern von der Mehrzahl in die Einzahl. Dabei wird auch die Ergänzung fehlender...