Frau Dr. Kathrin Pöge-Alder ist Germanistin und arbeitet als freiberufliche Erzählforscherin. Sie hat sich in der Märchenforschung einen Namen gemacht und ist Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft e.V. (https://maerchen-emg.de/). Außerdem unterrichtet sie an der HTWK Leipzig Studierende im Fach Museologie im Modul Methoden der Europäischen Ethnologie. Wir haben uns mit ihr über die Grimmschen Märchen unterhalten und die Frage besprochen, ob und wie Märchen überhaupt ein kindgerechtes Genre sind.
Lyrische Texte eignen sich aufgrund ihrer Sprachästhetik, Prägnanz und Mehrdeutigkeit, um nicht nur literarische, sondern auch sprachliche...
Das Fernziel des Leselehrgangs ist das selbstständige Lesen. Kinder sollen nicht nur Lesebereitschaft entwickeln, sondern auch ein eigenes...
Viele Kinder wachsen mit mehr als einer Sprache auf. In Schule und Deutschunterricht steht indessen die deutsche Sprache im Zentrum. Sprachliche...