
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Marie Fiegenbaum, Jutta Klatthaar
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
PDF |
7 SEITEN |
0,67 MB
KLASSE
1
-
2
Details
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangeführt, um ein Bewusstsein für die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt zu entwickeln. Durch kreatives Gestalten und Diskussionen erfahren die Schülerinnen und Schüler ein Gefühl der Selbstwirksamkeit, indem sie ihre eigene Utopie einer im Einklang mit der Natur lebenden Gesellschaft entwerfen. Anhand des Silent Books „Der Baum und der Fluss“ von Aaron Becker erkunden die Kinder visuell die Veränderungen in der Natur und entwickeln ein Verständnis für nachhaltige Lebensräume.
Dazu passende editierbare Arbeitsblätter

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Methodik
Einsatzmöglichkeiten des Szenischen Spiels
Das Szenische Spiel eignet sich für die Verknüpfung mit vielen Unterrichtsinhalten, indem die Kinder in fremde Rollen schlüpfen und durch gespielte...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
"Du bist ein Werwolf, oder?"
Vom Stegreif- zum Rollenspiel in Simulationen
Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Von der Karte zur Bühne
Figuren rätselhaft und kreativ darstellen
Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
"Thekla will nicht heiraten!"
Filmszenen nachspielen - (lese-)theatrale Erfahrungen machen
Schülerinnen und Schüler spielen eine Stelle einer Episode von „Der kleine Ritter Trenk“ nach. Dabei wird so verfahren wie am professionellen Theater...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Freude, Wut, Trauer - was spielst du?
Stimmliche Darstellung von Emotionen im Haus der Gefühle
Die sechs Grundemotionen werden mit Hilfe von Szene-Karten durch Sprechen und Spielen von den Kindern erarbeitet.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Wer wohnt denn da?
Nonverbale Darstellung der Grundemotionen im Haus der Gefühle
Wie kann man Emotionen ausdrücken? Im „Haus der Gefühle“ werden Kinder vor die Aufgabe gestellt, sechs Emotionen nonverbal so darzustellen, dass...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Darstellendes Spiel
integrativ. fachübergreifend. lernförderlich
Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...