Details
Natur – dieses Wort löst in jedem von uns Menschen eine Reaktion aus. Kinder verbinden mit der Natur meist das „Draußen-Spielen“, aber auch das Entdecken und vor allem Sammeln von Dingen, die sie in der Natur finden: Steine und Stöcke oder Blüten und Blätter.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Frieden macht frei
Kein Frieden ohne Freiheit - keine Freiheit ohne Frieden!
Wie sehr sich Frieden und Freiheit gegenseitig bedingen, zeigt sich, wenn der Krieg zu Ende ist. Verwaisten Straßenkindern fehlt oft die Freiheit...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Pilot oder Drohne/KI
Die Verantwortungszuschreibung bei KI- und menschengesteuertem Bombenabwurf
Am Beispiel des Bombenabwurfes durch Drohnen wird die Rolle der KI bei der Gewaltausübung im Krieg diskutiert und die psychologischen Folgen der...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Krieg im Kopf
Wie gehen wir miteinander um? - Das amerikanische Märchen von den beiden Nachbarinnen
Das Märchen von den beiden Nachbarinnen zeigt, dass ein Streit im Kopf oft durch unerwartete kreative Handlungen eines Dritten beendet werden kann...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die Bedeutung von Grenzen
Eine Grenze zu ziehen, hat eine existenzielle Bedeutung für Menschen. Grenzen ordnen als sichtbare Linien auf Landkarten, als unsichtbare...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Alltag im Krieg: Zeitzeugnisse von Kindern
Was kann ich für dich tun? Der Wert des Mitleids im Umgang mit Geflüchteten und Kriegsopfern
Die Erlebnisse von Maria, als Kind in einer von Bomben heimgesuchten Stadt, und die Geschichte des jungen Sanjin, der stellvertretend für viele...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Das Vaterunser kreativ entdecken
Das Beten und damit die Kommunikation mit Gott ist eines der Herzstücke des christlichen Glaubens und ist auch kirchenferneren Menschen vertraut....