Vorschau
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dr. Anna K. Hausberg

Abschied - Gehört das so?

PDF |
8 SEITEN |
0,12 MB
KLASSE
2
-
4
Details
Abschied nehmen, das müssen wir alle im Leben einmal. Auch Kinder werden damit früher oder später in Berührung kommen. Denn Abschied gehört zum Leben dazu. Es ist ein Gegensatzpaar: Leben und Sterben, Anfang und Ende. Doch wovon können wir überhaupt Abschied nehmen? Und wie gelingt uns der Abschied? Gibt es Unterschiede – je nach dem, von wem wir Abschied nehmen?
Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wir fragen nach - bei Prof. Dr. Markus Tiedemann
Über offene Fragen und die Rolle der Lehrperson im Philosophieunterricht
Im Interview mit Prof. Dr. Markus Tiedemann wird die Rolle der Lehrperson im Philosophieunterricht von verschiedenen Seiten beleuchtet: Die Person...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Denkräume öffnen
Ein didaktisches Konzept zur Entdeckung der eigenen philosophischen Probleme von Schüler:innen

Philosophische Probleme zu entdecken und Denkräume für Schülerinnen und Schüler zu öffnen, hat ein großes didaktisches Potential. Doch wie kann...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Fällt dir eine Frage ein? Fragen stellen will geübt sein!
Von der Sachfrage über die Entscheidungsfrage zur philosophischen Frage
Das Fragenstellen ist eine eigene Kompetenz, die einer besonderen Förderung bedarf. Kinder denken über die Bedeutung von Fragen nach, unterscheiden...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Wer bin ich?
Kinder befragen sich selbst
Was macht den Menschen aus? Was ist mein Selbstbild? Welches Bild haben andere von mir? Jenseits des Optimierungsgedankens ist es sinnvoll, sich mit...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Olip besucht den Planeten Erde
Ein Außerirdischer erforscht in der Schule das menschliche Leben

Der Besuch eines freundlichen Außerirdischen im Klassenzimmer ermuntert die Kinder dazu, ihre Perspektive um die Dimension des Fremdartigen zu...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Staunend werden und fragend bleiben
Philosophieren an außerschulischen Lernorten
Staunen, Fragen und (Selbst-)Denken gehören seit jeher als elementare Momente zum Philosophieren dazu. Dabei gilt das Staunen als Beginn des...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Ein Interview mit dem Tod
Der Endlichkeit als Person und Ort fragend begegnen
Die Begegnung mit der Endlichkeit in Gestalt einer Person und eines Ortes bietet den Lernenden die Möglichkeit, aus dem Fluss des Lebens für einen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Offene Fragen sinnvoll nutzen
Fragen als Instrument zur Orientierung

Fragen sind ein wichtiges Instrument für die Orientierungskompetenz und können die eigene Identität verstärken, indem sie hilft, die Welt, aber...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen