Träume und Wünsche kann man nicht anfassen. Sie geben uns Rätsel auf: Wie können wir sicher sein, gerade nicht zu träumen? Wer sind wir, wenn wir träumen? Wie entstehen Wünsche? Die Fragen der Kinder erlangen im Ethikunterricht philosophische Tiefe - und das ist wichtig, denn durch ihre Träume und Wünsche können Menschen ihre Wirklichkeit verändern.
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/65c4783539b9f57c58bac9b1f33fa06f32f0fc029c1291120e81b5b8032dc6fd.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/22a0673b5ad5e128c804aaf8726e265a8352f74a968164b04b9a73e39b024e04.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/f1410342bed02bb3fe52cf4c4c8b1816a9702bcf32368c25d72dcdfe29969f2a.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Martin Luther King hatte einen Traum: Seine Vision einer Welt ohne Rassismus inspiriert noch heute viele Menschen auf der Welt. Der Podcast „...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/a878222b0dd982b356cdaab2ecda036d035c6bdca2124a6b5306cabf25251f15.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/d6f28e8bdffbf75a99d0aa06cc8c4c80215d6610228f97849631946f6b8e1799.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
Der Philosoph Peter Bieri skizziert den Menschen als Bildhauer seiner selbst, der die Identität seiner Seele aus dem Groben herausmeißelt. Die...
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/d5df7a304e561106a77713716a70505fe5dee335e6fcf0efb1f6dd3bd8f35aaf.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
![](https://c.wgr.de/i/anlage/280x/6e78290c233c098c269432789e91471249d24283779b262fb16034f5bb5d35ae.jpg)
![westermann plus](/themes/custom/wingsuit/source/default/patterns/01-atoms/icon/svg/icons/eule.png)
![](/themes/custom/wingsuit/dist/app-drupal/images/edi.png)
In der Adventszeit dreht sich im Alltag der Kinder vieles um Geschenke. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht wird dieses...