Vorschau
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Eva Marsal

Krieg als Störfall des Friedens

PDF |
3 SEITEN |
0,18 MB
KLASSE
1
-
4
Details

Immer dann, wenn es um Handlungen, Umsetzungen oder Anwendungen geht, ist die Philosophie zwar ein hilfreicher Argumentgeber für die geplante Gestaltung der Wirklichkeit. Sie hat aber nicht die Macht, Dinge direkt zu bestimmen. Deshalb muss sie sich im politischen Bereich mit den jeweiligen Gesetzesgebenden verbinden, wie im Fall von Krieg und Frieden mit dem Völkerrecht. Eine latent wirksame Rolle beim Ringen um Krieg und Frieden spielt der Einsatz der Sprache, die deshalb an dieser Stelle nicht außer Acht gelassen werden darf.

Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Ästhetische Formen des Lernens und ihre Bedeutung für philosophische Gespräche mit Kindern
Kinder lernen zunächst durch sinnliche Wahrnehmungen, über leiblich gebundene und spielerische Formen der Weltaneignung. In vielfältigen Erprobungen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Wahre Schönheit kommt von innen – oder?
Mit Kindern über die Frage nachdenken, woher wahre Schönheit eigentlich kommt.

Viele Menschen definieren sich und ihre Schönheit über äußere Merkmale. Vor allem Kinder und Jugendliche sind zunehmend durch soziale Medien mit...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Was ist das schönste Gebäude der Welt?
Kinder beurteilen die Schönheit von Bauwerken
Menschen bauen Gebäude nach sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten und ästhetischen Vorstellungen. Während manche Bauwerke von vielen als schön...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Meine schönsten Dinge
Eine persönliche Sammlung von Lieblingsstücken
Durch das individuelle Auswählen von Gegenständen, die von den Kindern persönlich als schön empfunden werden, wird eine Auseinandersetzung über die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Schönheit und Schönheitsideale – eine Frage des Geschmacks?
Mit David Hume und Esther Honig den persönlichen und kulturellen Hintergrund von Schönheitsempfindungen untersuchen
Wie prägt der persönliche und der kulturelle Hintergrund das Empfinden von Schönheit? Und: Gibt es einen allgemeinen Maßstab für das Schöne und den...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Schön wie ein Schmetterling
Über die Schönheit von Wörtern nachdenken
Als der Deutsche Sprachrat 2004 den internationalen Wettbewerb „Das schönste deutsche Wort“ ausschrieb, erreichten die Initiatoren fast 23.000 Wörter...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Was ist schön?
Eine Annäherung an die Begriffe Ästhetik und Schönheit
Schönheit bzw. schön sind zwei Begriffe, die in einer stark visuell geprägten Welt vor allem mit dem Äußerlich-Sichtbaren in Verbindung gebracht...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Methodik
Einsatzmöglichkeiten des Szenischen Spiels
Das Szenische Spiel eignet sich für die Verknüpfung mit vielen Unterrichtsinhalten, indem die Kinder in fremde Rollen schlüpfen und durch gespielte...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen