
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Monika Reimer
Wie werden Dörfer und Städte klimaneutral?
PDF |
9 SEITEN |
0,28 MB
KLASSE
3
-
4
Details
In dieser Unterrichtseinheit finden Sie Anregungen und Methoden, wie Sie das komplexe Thema „globaler Klimawandel“ sowohl kind- als auch sachgerecht im Unterricht aufgreifen können. Anhand von lebensweltbezogenen Fragen eignen sich die Grundschulkinder Fachwissen an, das es ihnen ermöglicht, im kleinen/persönlichen Bereich, aber auch in großen/gesellschaftlichen Kontexten mehr für den Klimaschutz tun zu können. Die Kinder recherchieren im Internet mit einer Placemat über Handlungsoptionen, die zur Klimaneutralität beitragen.
Dazu passende editierbare Arbeitsblätter

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Entwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...