
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Monika Reimer, Nadine Ohlsen
„Was hat meine Banane mit BNE zu tun?“
Die Mystery-Methode als Zugang zu Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung
PDF |
16 SEITEN |
0,98 MB
KLASSE
4
-
6
Details
Die Mystery-Methode ist eine Möglichkeit, um Kompetenzen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kontext Ernährung zu vermitteln. An der Banane wird exemplarisch gezeigt, welche Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung und den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) bestehen. Dabei wird für Kinder verständlich, wie verantwortungsbewusstes globales Handeln gefördert werden kann und ökonomische sowie soziale Aspekte berücksichtigt werden können.
Schlagworte
Dazu passende editierbare Arbeitsblätter

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren
Sie mehr
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Enwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Sprache fördern
Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht
Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Eisbärendrama im Klassenzimmer
Dea Lohers Stück „Bär im Universum“ im Literaturunterricht
Der Eisbär ist zur Symbolfigur einer vom Klimawandel veränderten Welt geworden. Er steht für schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe lesen Schülerinnen
und Schüler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel
und lernen dabei,...