In dieser Unterrichtseinheit für die dritte und vierte Klasse im Fach Kunst setzen sich die Kinder aktiv mit der Farbfindung von Wintertönen auseinander. Das Gedicht „Der Mann im Schnee“ von Josef Guggenmos eignet sich als passender Unterrichtseinstieg und Inspiration für die Gestaltung eines eigenen Schneemanns auf Papier. Der Farbauftrag in diesem Unterrichtbeitrag geschieht durch Pinsel und Schwamm. Dabei werden die Wirkung des Pinselduktus sowie der Druck des Schwammes bewusst im formatfüllenden Arbeiten – auf einem großen Format – als bildnerisches Problem erfahren und bewältigt. Eine Kartei unterstützt die Kinder bei der Gestaltungsaufgabe durch viele Bilder und Aufgabenformen.









Der Grüffelo - aus dem gleichnamigen Bilderbuch - kann auf verschiedene Weise dargestellt werden. Die Kartei bietet sieben aufeinander aufbauende...








