Vorschau
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Frishta Ahmadi, Christian Schindler, Julia Lüpkes

Kinder begegnen Kulturen durch Spiele

Drachenbau in Afghanistan
PDF |
8 SEITEN |
0,63 MB
KLASSE
1
-
2
Details

Spielen, Bauen und Konstruieren sind wichtige Brücken für Kinder über ferne Zeiten oder Kulturen hinweg. Über den Drachenbau laden wir Sie und die Kinder ein, ein kleines Stück afghanischer Kultur kennenzulernen und neugierig zu werden, welche Spiele noch in Afghanistan und in anderen Ländern der Welt gespielt werden.

Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wo kommen Lebensmittel her?
Mit Landwirt*innen den Ursprung unserer Nahrung erlebbar machen

Unsere Kinder wachsen in einer Zeit auf, in der der direkte Bezug zur Landwirtschaft immer weiter abnimmt. Immer weniger Schüler*innen wissen, wie...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Brauchen alle Landwirt*innen Gummistiefel?
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Frage-Antwort-Spiel. Diesmal dreht sich alles um die Tätigkeiten und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Menschen, Umwelt und Technik in der Landwirtschaft
Wie funktioniert eine Biogasanlage? Wie verdienen Landwirt*innen ihr Geld?
Moderne Landwirtschaft wird von Menschen gemacht, die davon leben müssen, dabei die Umwelt gestalten und dafür viel Technik benutzen, um effektiv und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Weltenbummler: Tomate und Co.
Ein spielerischer BNE-Ansatz mit dem Fokus auf Globalität in der Landwirtschaft
Wo wird die Tomate heute überall angebaut und was hat ihre Geschichte mit Südamerika zu tun? Wo kommen Karotte und Wassermelone ursprünglich her?...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wie nachhaltig ist eigentlich …?
Bewerten lernen mit der Bewertungsscheibe am Beispiel Erdbeeren aus ökologischer Landwirtschaft
Die Bewertungsscheibe nach Banse & Marohn gibt Lernenden Kriterien an die Hand, um zu bewerten, wie nachhaltig etwas ist. Der Beitrag überträgt...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wie nachhaltig sind eigentlich Bio-Eier?
Die Bewertungsscheibe im Kontext Landwirtschaft einsetzen
Welche Aspekte spielen bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von Bio-Eiern eine Rolle und wie können Kinder im Grundschulalter solch eine komplexe...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Vom Korn zum Brot
Getreide unter die Lupe nehmen, ernten und verarbeiten
Die Kinder erleben bei diesem Unterrichtsprojekt hautnah, wie Getreide wächst, geerntet und verarbeitet wird. Sie dreschen Getreide, mahlen Korn per...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Wir erforschen unser Trinkwasser
Leitungs- oder Mineralwasser - macht das einen Unterschied?
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen Mineral- und Leitungswasser mit vier einfachen Tests und entdecken die Unterschiede.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen