Sesam öffne dich (nicht)!
123456, 123456789 oder einfach password. Wenn Sie hier Ihr eigenes Passwort entdeckt haben, sollten Sie es schleunigst ändern. Diese sind nicht nur die Top 3 der privat genutzten Passwörter der Deutschen aus dem Jahr 2023, sondern von Dritten auch im Sekundenbruchteil zu knacken. Wie Sie selbst ein geeignetes Passwort zum Schutz Ihrer Daten erstellen und wie Ihre Schüler*innen zu Sicherheitsexpertinnen und -experten werden, wird in diesem Artikel näher beleuchtet. An einem fiktiven Beispiel um den Schutz von Minecraftbauten erarbeiten sich die Kinder in dieser Unterrichtseinheit Kriterien für sichere und leicht merkbare Passwörter.
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Spiel. Diesmal dreht sich alles um das richtige Verhalten in...
Was kann „gewaltfreie Kommunikation“ im Angesicht sexualisierter Gewalt ausrichten? Diese Unterrichtsidee dient als Einführung. Die Art des...
Prävention sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Unterrichtsthema. Es muss als Inhalt curricular verankert sein und sich inhaltlich an den...
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Menschen mit ihrem Körper zufrieden sind und ein gutes Selbstbewusstsein haben. In meiner Fantasie...
Mit dem Ranzen auf dem Rücken tragen Kinder auch ihr unsichtbares Gepäck: Beziehungen, Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten. Ob sie lernen,...