Vorschau
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Lars Mohr und Alex Neuhauser
„Banking Time“: Beziehung zuerst! – Eine Methode zum Umgang mit auffälligem Verhalten
PDF |
3 SEITEN |
0,13 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Die Beziehung zwischen Lehrperson und Kind prägt jede pädagogische Arbeit, besonders bei Verhaltensauffälligkeiten. Aber was lässt sich tun, um die Beziehung zu verbessern und auffälliges Verhalten zu vermindern? Wir stellen eine praktische und wirksame Methode vor: die „Banking Time“.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Gemeinschaft erfahren
Sexualerziehung für ein entspanntes und respektvolles Miteinander
Mit dem Ranzen auf dem Rücken tragen Kinder auch ihr unsichtbares Gepäck: Beziehungen, Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten. Ob sie lernen,...