Details
Andrea Zaglmair beschreibt die Lernleiter als Visualisierung eines Themas. Anhand dieser Lernlandkarte wird der Lernweg für die Schüler:innen abgebildet, in kleinen Schritten mit dem Ziel vor Augen. Die Wege können individuell beschritten werden, Abkürzungen und Umwege sind möglich, so dass eine Differenzierung vorgesehen ist.
Weitere Empfehlungen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
So geht soziales Lernen!
Wie Tiere und bunte Eimer die Klassengemeinschaft mehr zusammenbringen
In der Grundschule ist das soziale Lernen ein wichtiger Bestandteil des Erziehungsauftrags. Denn wenn Kinder lernen, wie sie miteinander umgehen,...