Details
Andrea Zaglmair beschreibt die Lernleiter als Visualisierung eines Themas. Anhand dieser Lernlandkarte wird der Lernweg für die Schüler:innen abgebildet, in kleinen Schritten mit dem Ziel vor Augen. Die Wege können individuell beschritten werden, Abkürzungen und Umwege sind möglich, so dass eine Differenzierung vorgesehen ist.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Lernen wie im "Starbucks"
Wie flexible Raumgestaltung den Unterricht fördert
Die Sitzordnung im Klassenzimmer spielt eine entscheidende Rolle in der Lernatmosphäre. Besonders in der Grundschule, wo Kinder noch viel Bewegung...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Zauberhafter Schulstart
Die Anfangswochen in einer ersten Klasse
Die Autorin beschreibt, wie die ersten Schulwochen gestaltet werden können, damit die Kinder sich wohlfühlen und in die Gemeinschaft sowie den...