Vorschau
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Birgit Fauland-Würnschimmel

Mit Spaß zum Wir-Gefühl

Die Klassengemeinschaft stärken mit Kennenlernspielen
PDF |
4 SEITEN |
0,90 MB
KLASSE
1
-
6
Details

Ein gutes Klassenklima wächst durch gemeinsame Erlebnisse, gegenseitiges Vertrauen und das Gefühl, dazuzugehören. Besonders in der Schule, wo viele unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinandertreffen, ist ein starkes Miteinander entscheidend. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Kennenlernspiele vor, die helfen können, den Klassenzusammenhalt zu stärken und den Kindern den Einstieg in ein neues Schuljahr zu erleichtern.

Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Schulanfangs-Set
Stundenplan, Geburtstagskalender, Lobkarten, Schulanfang-Bingo, Gefühlsbarometer

Mit diesem liebevoll gestalteten Schulanfangs-Set steigt die Vorfreude auf das neue Schuljahr! Das Set enthält praktische und kreative Materialien...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Selbstwirksamkeit im Schulalltag

Je selbstwirksamer eine Lehrkraft sich fühlt, desto geringer ist ihr Erleben von Belastung und emotionalem Stress. Wie Sie diese Fähigkeiten...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Zauberhafter Schulstart
Die Anfangswochen in einer ersten Klasse
Die Autorin beschreibt, wie die ersten Schulwochen gestaltet werden können, damit die Kinder sich wohlfühlen und in die Gemeinschaft sowie den...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Feedback für Lehrpersonen
"And the Oscar goes to..."

Am Ende des Schuljahres werden die Erfolge der Schülerinnen und Schüler gewürdigt. Aber was wäre, wenn wir auch Lehrkräften die Möglichkeit geben...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Wie selbstreguliertes Lernen die Lehrerrolle verändert

Der Moderator Alexander Clahes hat Lehrkräfte, die selbstreguliertes Lernen ermöglichen, zu ihren Erfahrungen befragt. Kim und Daniel Kühl, Myriam...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Von der Quereinsteigerin zur Bildungsinnovatorin
Ein Erfahrungsbericht einer Quereinsteigerin: Warum es sinnvoll ist, selbstreguliertes Lernen zu fördern, hat unsere Autorin im Corona-Lockdown...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Selbstreguliertes Lernen
Tipps zur Förderung
Die Autorinnen liefern konkrete Tipps zur Förderung selbstregulierten Lernens.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Trauen Sie sich, Lehrperson zu bleiben

Selbstreguliertes Lernen mag im ersten Moment wie ein gewaltiger Paradigmenwechsel ohne Kupplung erscheinen - und ja, es erfordert Mut, Geduld und...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen