Nimm den Faden wieder auf
Das Gedicht „Der Faden“ von Josef Guggenmos steht in dieser Unterrichtseinheit im Fach Deutsch im Mittelpunkt. Die Kinder schreiben dazu eigene Gedichte und setzen sie digital mit der App Book Creator um. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Grundschulen ergeben sich neue Möglichkeiten des produktionsorientierten Umgangs mit diesem zeitlosen Gedicht. Durch den Einsatz von digitalen Medien wird nicht nur die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler geschult, sondern die App bietet den Vorteil, die Medien einfach zu erstellen und unkompliziert zu überarbeiten. Für Kinder mit eingeschränkter Rechtschreibkompetenz oder mit noch geringen Kenntnissen in der deutschen Sprache ist die Mediennutzung eine Erleichterung.
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Kinder Aufgaben zur Groß- und Kleinschreibung und müssen überlegen, wie sie die vorgegebenen Wörter schreiben...
Die beiden Arbeitsblätter behandeln die Bedeutung der Vokale, indem sie zunächst das Ergänzen fehlender Vokale in bebilderten Wörtern üben und...
Diese beiden Arbeitsblätter trainieren das Übertragen von Wörtern von der Einzahl in die Mehrzahl. Dabei wird auch die Ergänzung fehlender...
Mithilfe eines vereinfachten Stadtplans erarbeiten sich die Kinder schrittweise das Verfassen einer Wegbeschreibung und lernen, wie sie...
Das Arbeitsblatt thematisiert die korrekte Verwendung der Konjunktion "dass" und des Artikels/Demonstrativpronomens "das" in Sätzen und übt...
Dieses Arbeitsblatt hilft dabei, in einfachen, bebilderten Wörtern die Vokale zu erkennen und zu markieren, um zu sehen, wie viele davon in...
Die beiden Arbeitsblätter beinhalten jeweils vier einfache Bildkarten der Märchen "Der Froschkönig" und "Rotkäppchen", welche als Unterstützung...
Diese beiden Arbeitsblätter trainieren das Übertragen von Wörtern von der Mehrzahl in die Einzahl. Dabei wird auch die Ergänzung fehlender...