Vorschau
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Simone Amorocho, Christian Pfeiffer

Aber-dann-Geschichten als Zugang zum mündlichen Erzählen

Eine Unterrichtseinheit zur Förderung mündlicher Erzählkompetenz
PDF |
17 SEITEN |
0,28 MB
KLASSE
2
Details

Die Entwicklung mündlicher Erzählkompetenz ist ein zentrales Ziel des Deutschunterrichts in der Grundschule. Wie in anderen Kompetenzbereichen bedürfen die Lernenden auch beim mündlichen Erzählen gezielter Unterstützung und Förderung, auch durch sprachreflexive oder sprachbetrachtende Aktivitäten. In dieser für die 2. Klassenstufe konzipierten Unterrichtseinheit lernen sie, den Aspekt der Unvorhersehbarkeit als zentrales Moment von Erzählungen zu erkennen und in eigenen Erzählungen sprachlich adäquat zu vollziehen, zunächst routinehaft durch aber dann, später auch durch geeignete Alternativen.

Dazu passende editierbare Arbeitsblätter
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren Sie mehr
Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
„... in ewig gleichem Kreise ...“
Den Wasserkreislauf sprachlich-produktiv reflektieren
Das Gedicht "Wasser" von James Krüss dient der sprachreflexiven Auseinandersetzung. In Haikus probieren sich die Kinder sprachästhetisch aus und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Klimawandel
Ein Thema, das Ängste hervorruft
Kinder stellen viele Fragen, wenn es um das Thema Klimawandel geht. Sie zeigen, dass sie sich gedanklich sehr mit unserem Planeten den Problemen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Einstieg ins Thema Klimawandel
Schwieriges Thema leicht umgesetzt
Das Wendebuch „Regenland + Trockenland“ bietet durch seine kindgerechte Sprache, die anschaulichen Illustrationen, emotional ansprechenden Figuren...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Eisbärendrama im Klassenzimmer
Dea Lohers Stück „Bär im Universum“ im Literaturunterricht
Der Eisbär ist zur Symbolfigur einer vom Klimawandel veränderten Welt geworden. Er steht für schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe lesen Schülerinnen und Schüler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel und lernen dabei,...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangeführt, um ein Bewusstsein für die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Textadäquate Zugänge zu Sachbüchern
Texterschließung am Beispiel des Buches „Unser gigantischer Fußabdruck“
Sachbücher bergen viel Potenzial für den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein für besondere Textmerkmale zu entfalten...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen