


Knusper knusper Hühnerbein
Mit der Heterogenität im Klassenverband erklärt es sich eigentlich von selbst, dass bei einer Beschäftigung mit Märchen auch der Blick in andere Kulturen gewagt wird. Nicht überall sind die klassischen westeuropäischen Märchen und ihre Figuren bekannt und beliebt. In slawischen Ländern etwa gibt es anstelle der Hexe die Baba Jaga. In diesem Unterrichtsmodell werden die Hexenfiguren in „Hänsel und Gretel“ und „Die Froschprinzessin“ verglichen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in einer Gruppenarbeit eine Spielszene und nähern sich so dem literarischen Figurenvergleich.






Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...






Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...








Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...