
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dana Gaigulo
Wie bringe ich Grundschulkindern Lernstrategien bei?
Prinzipien und Gelingensbedingungen
PDF |
4 SEITEN |
0,39 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Wenn Lernstrategien, gekoppelt an Kompetenzerwartungen, im Fachunterricht Deutsch vermittelt werden sollen, gibt es viel zu beachten. Der Beitrag gibt einen Einblick in relevante Prinzipien und Gelingensbedingungen. Neben der Notwendigkeit, ein förderliches Klassenklima zu etablieren, werden ausgewÀhlte Prinzipien an Beispielen aus dem schulischen Kontext erlÀutert.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Ohne Sprache sprechen
Kindern mit DaZ den Schulstart erleichtern
Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse haben in den ersten Wochen nach der Einschulung oft besonders groĂe Schwierigkeiten sich einzugewöhnen...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Wie kann ein motivierter Schrifterwerb gelingen?
Verantwortung fĂŒr die eigene Schrift ĂŒbernehmen
Trotz des Wunsches, rasch schreiben zu können, schwindet die Motivation von SchulanfÀngern schnell. Heterogene LernstÀnde, motorische Schwierigkeiten...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
â... in ewig gleichem Kreise ...â
Den Wasserkreislauf sprachlich-produktiv reflektieren
Das Gedicht "Wasser" von James KrĂŒss dient der sprachreflexiven Auseinandersetzung. In Haikus probieren sich die Kinder sprachĂ€sthetisch aus und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fĂ€cherĂŒbergreifenden Unterrichtsreihe lesen SchĂŒlerinnen
und SchĂŒler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel
und lernen dabei,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem âKlimawandelâ mit KinderbĂŒchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinĂ€rer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen fĂŒr den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
TextadĂ€quate ZugĂ€nge zu SachbĂŒchern
TexterschlieĂung am Beispiel des Buches âUnser gigantischer FuĂabdruckâ
SachbĂŒcher bergen viel Potenzial fĂŒr den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein fĂŒr besondere Textmerkmale zu entfalten...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangefĂŒhrt, um ein Bewusstsein fĂŒr die...