


Wer kümmert sich um uns?
Durch verschiedene demokratisch vom Volk eingesetzte Institutionen wird für ein gutes Zusammenleben gesorgt. In dieser Unterrichtseinheit wird gezeigt, wie die demokratischen Strukturen ineinandergreifen, um das Gemeinwohl zu erhalten. In aufeinanderfolgenden Stunden werden die Legislative, Exekutive, Judikative und die Medien anhand praktischer Beispiele beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Bedeutung von demokratischem Handeln und lernen, dass Demokratie nur durch Gewaltenteilung und durch gegenseitige Kontrolle funktioniert.





Philosophische Probleme zu entdecken und Denkräume für Schülerinnen und Schüler zu öffnen, hat ein großes didaktisches Potential. Doch wie kann...















Der Besuch eines freundlichen Außerirdischen im Klassenzimmer ermuntert die Kinder dazu, ihre Perspektive um die Dimension des Fremdartigen zu...


Fragen sind ein wichtiges Instrument für die Orientierungskompetenz und können die eigene Identität verstärken, indem sie hilft, die Welt, aber...