Faszinierende Vielfalt
Dieses praxisnahe Unterrichtsprojekt für die Grundschule vermittelt Kindern fundiertes Wissen über Insekten, ihre Bedeutung für Ökosysteme und ihre Bedrohung durch das Insektensterben. Durch die Beobachtung von Stabschrecken im Klassenzimmer und Exkursionen in die Natur sammeln die Schülerinnen und Schüler wertvolle praktische Erfahrungen im Umgang mit Insekten. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erwerben sie Fachwissen über verschiedene Insektenarten und entwickeln ein verantwortungsbewusstes Handeln im Umgang mit Lebewesen.
Dass Sprache in allen Schulfächern eine zentrale Rolle spielt, gilt heute als unumstritten. Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit...
Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit Pro- und Contra-Argumenten für den Wolf. Die Kinder sollen sich mit der Thematik auseinandersetzen und...