Für den Bildungserfolg ist die Lesekompetenz ausschlaggebend. Der Grundstein dafür wird in der Grundschule gelegt. Der Schlüssel liegt darin, nach Teilleistungen zu differenzieren und passgenau zu fördern. Der Artikel zeigt den Weg zum eigenständigen Lesen und dessen Bedeutung auf. Die Autorin geht weiterhin darauf ein, wie Anreize zum Lesen geschaffen werden können und welche Methoden sich besonders für leseschwache Kinder eignen.



Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...



Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...



Martin Luther King hatte einen Traum: Seine Vision einer Welt ohne Rassismus inspiriert noch heute viele Menschen auf der Welt. Der Podcast „...