Die Grundschule ist der Ort, an dem Schülerinnen und Schüler strategisches Wissen aufbauen, um Texte inhaltlich zu erfassen. Bis Kinder eine Lesestrategie jedoch selbstständig anwenden können, ist es ein langer Weg, denn der Lernprozess besteht in der Regel aus mehreren Schritten. Der Artikel geht auf die fünf Schritte des Lesestrategietrainings ein, gibt praktische Beispiele und zeigt exemplarische Lesestrategien für Anfänger (vor dem Lesen, während des Lesens, nach dem Lesen).



Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...



Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...



Martin Luther King hatte einen Traum: Seine Vision einer Welt ohne Rassismus inspiriert noch heute viele Menschen auf der Welt. Der Podcast „...