Details
Im Fokus der individuellen Lernstandsanalyse (ILEA) steht immer das einzelne Kind – seine Kompetenzen, Interessen und Emotionen. Diese ganzheitliche Perspektive kommt auch beim Analyse-Instrument „ILEA T“ zum Tragen. Entsprechende Materialien sollen Pädagoginnen und Pädagogen dazu befähigen, Kinder bereits im Übergang von der Kita in die Grundschule sinnvoll zu fördern.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...