Darstellungen können Kinder dabei unterstützen, mathematische Probleme zu lösen. Außerdem gehört das Darstellen zu den allgemeinen mathematischen Kompetenzen, die Kinder in der Grundschule erwerben sollen. Die Autoren gehen auf verschiedene Darstellungsformen ein, zeigen praktische Beispiele und erläutern, wie das Darstellungsbedürfnis der Kinder im Unterricht geweckt werden kann.
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Spiel. Diesmal dreht sich alles um das richtige Verhalten in...
Prävention sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Unterrichtsthema. Es muss als Inhalt curricular verankert sein und sich inhaltlich an den...
Wir möchten den Blick hier auf die Kinder lenken und die Frage beantworten: Wo liegen für welche Kinder Gefährdungs- und Schutzfaktoren - unter...