Details
Im Sachunterricht können Schüler/-innen untersuchen und forschen, aufzeichnen und dokumentieren, Phänomene und Beobachtungen diskutieren, Hypothesen entwickeln und schließlich ihre Ergebnisse präsentieren. Wie kann solch ein breites Kompetenzspektrum mit einer entsprechenden Leistungsbeurteilung angemessen bewertet werden? Der Beitrag macht Mut, „neue“ Formen jenseits von Tests und mündlicher Mitarbeit zu erproben.
Weitere Empfehlungen