Vorschau
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Daniel Walter
Analog oder digital? Analog und digital!
Über Herausforderungen und Chancen der Kombination analoger und digitaler Medien
PDF |
4 SEITEN |
0,18 MB
Details
Der Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Grundschule wird von vielen Seiten gefordert. Gleichzeitig sollen aber auch bewährte analoge Medien weiterhin zum Einsatz kommen. Wie eine Kombination digitaler und analoger Medien gelingen kann, ist eine große fachdidaktische Herausforderung – bietet zugleich aber auch eine Chance.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Warum bedrängen manche Erwachsene Kinder?
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Spiel. Diesmal dreht sich alles um das richtige Verhalten in...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Starke Kinder, starke Schule
Prävention im Schulalltag, in allen Fächern, jeden Tag
Prävention sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Unterrichtsthema. Es muss als Inhalt curricular verankert sein und sich inhaltlich an den...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
Täterstrategien und Elemente wirksamen Schutzes für Kinder
Wir möchten den Blick hier auf die Kinder lenken und die Frage beantworten: Wo liegen für welche Kinder Gefährdungs- und Schutzfaktoren - unter...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Kinderrechte erfahrbar machen
Theaterpädagogisches Arbeiten am Beispiel der Kinderrechte
Kennen alle Kinder ihre Rechte? Welche Ideen und Wünsche haben Kinder für eine kinderfreundliche Welt? Um die Demokratiefähigkeit zu stärken, ist es...