Details
Der Sachunterricht soll Kindern helfen, ihre Lebenswelt zu erschließen. Die Themen sind daher zumeist komplex. „Inklusionsdidaktische Netze“ bieten Lehrkräft en im Zuge der Unterrichtsplanung die Möglichkeit, alle mit einer Unterrichtseinheit verbundenen Lerninhalte übersichtlich zu erfassen und aus diesen die für die jeweilige Lerngruppe geeigneten auszuwählen.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...