Die Auswahl an Kinderliteratur ist riesig. Doch welche Kriterien muss ein Text erfüllen, damit Kinder einen guten Zugang finden? Wer einige Vorüberlegungen zur Lesbarkeit anstellt, macht sich die Entscheidung für den richtigen Lesestoff einfacher und fördert das Selbstvertrauen der jungen Leser. Dabei wird die Verständlichkeit von Texten in der Regel in vier Kategorien untergliedert, die es zu prüfen gilt: Lesbarkeit, Textorganisation, Inhalt und Lesermotivation. Bei der Auswahl von Sachtexten gibt es einige Besonderheiten.
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Spiel. Diesmal dreht sich alles um das richtige Verhalten in...
Prävention sexualisierter Gewalt ist kein einmaliges Unterrichtsthema. Es muss als Inhalt curricular verankert sein und sich inhaltlich an den...
Wir möchten den Blick hier auf die Kinder lenken und die Frage beantworten: Wo liegen für welche Kinder Gefährdungs- und Schutzfaktoren - unter...